Sie sind hier
Kontakt: | Herr Schwäble, Tel. 0 73 51/5 82- 1 10, E-Mail: schwaeble@hochschule-bc.de und Frau Meckes, Tel. 0 73 51/5 82-1 17 | ||
Ort: | 88400 Biberach | ||
Web: | http://www.hochschule-biberach.de | Bewerbungsfrist: | 27.05.16 |
Die Hochschule Biberach ist eine im internationalen Ranking exzellent platzierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Mit den Schwerpunkten Bauen und Planen, Energie, Betriebswirtschaft und Biotechnologie ist die Hochschule Biberach in vier Fakultäten organisiert. Nahezu 2 500 Studierende - auf zwei Standorte verteilt - genießen ein hochqualifiziertes Studium in Bachelor- oder Masterprogrammen. Die Hochschule Biberach sieht in den Themen „Weiterbildung“, „Forschung“, „Technologietransfer“ und „Internationalisierung“ strategische Entwicklungsmöglichkeiten, deren Ausbau in den kommenden Jahren weiter forciert werden soll.
An der Hochschule Biberach ist zum 01. August 2016 oder später die Stelle der
Leiterin/des Leiters des Rechenzentrums
neu zu besetzen.
Das Rechenzentrum mit derzeit 10 Mitarbeiter/innen ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule und erbringt IT-Dienstleistung für Lehre, Forschung, Verwaltung und betreibt ein leistungsstarkes Datennetz. Die Hochschule denkt derzeit über die Bildung eines Informationszentrums nach § 28 Landeshochschulgesetz (Bibliothek + Rechenzentrum) nach. Ebenfalls steht die Neukonzeption der ITAnwendungen und die Einführung eines neuen Campus-Managementsystems in den nächsten Jahren an.
Das Aufgabengebiet umfasst neben der konzeptionellen und operativen Gesamtverantwortung für alle IT-Bereiche und der fachlichen Führung der Rechenzentrumsmitarbeiter/innen insbesondere:
- Strategische Planung, konzeptionelle Entwicklung und Betrieb der IT der Hochschule Biberach
- Strukturelle Planung und Organisation der internen Abläufe, Optimierung des Ressourceneinsatzes sowie Durchführung von Haushalts-, Budget- und Personalplanung
- Sicherstellung der Dienstleistung an die unterschiedlichsten Benutzer, insbesondere unter Beachtung der Rechtsnormen, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
- Weiterentwicklung der externen und internen Marketinginstrumente wie Homepage, Intranet und soziale Medien
- Federführende Einführung und Betrieb eines neuen CampusManagementsystems in enger Kooperation mit der Leiterin der studentischen Abteilung
- Budgetverantwortung
- Stetige Verbesserung des IT-Services sowie der IT-Infrastruktur für Lehre, Forschung und Verwaltung
Wir erwarten insbesondere:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder der Wirtschaftsinformatik
- Sehr gute Kenntnisse im IT-Management und in IT-Service-Prozessen ebenso wie in den Betriebssystemen Windows und Linux sowie in Netzinfrastrukturen
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Cloud-Computing und Virtualisierung
- Sehr gute Kenntnisse in Datenschutz/Datensicherheit
- Exzellente Kommunikations- und Führungskompetenz, Verhandlungs- und Umsetzungsstärke
- Strukturorientierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Lösungsorientierung
- Erfahrungen in der Anleitung eines Teams, in der Bereitstellung von ITService-Leistungen für eine Hochschule oder vergleichbare Einrichtung
- Hohe Eigeninitiative, Innovationsfreude und die Bereitschaft, die sich schnell wandelnde IT-Welt für die Hochschule auf neuestem Stand zu halten
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
- Eine spannende Herausforderung mit hoher Eigenverantwortung
- Ein attraktives und innovatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Im Zuge der Gleichstellung freuen wir uns besonders über die Bewerbung von qualifizierten Frauen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Kanzler, Herr Schwäble, Tel. 0 73 51/5 82- 1 10 und für personalrechtliche Fragen, Frau Meckes von der Personalabteilung Tel. 0 73 51/5 82-1 17 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schriftlich oder per Mail bis 27.05.2016 an den Kanzler der Hochschule Biberach. HBC Hochschule Biberach| Kanzler - Herrn Thomas Schwäble - Karlstr. 11, 88400 Biberach, schwaeble@hochschule-bc.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte