Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Daniel Stietenroth, Dr. Christina Reinhardt | ||
Ort: | 44801 Bochum | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 09.11.14 |
Die Hochschule Bochum sucht für die Mitarbeit in der Stabsstelle Forschung im Rahmen des Projekts „Project Management Network for Innovation (PMNI)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Projektmanagerin / einen Projektmanager EU-Projekte
(Entgeltgruppe 13 TV-L).
Die Stabsstelle Forschung koordiniert und begleitet die Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten in enger Abstimmung mit dem Präsidium, den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in- und externen Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Das existierende Serviceangebot wird mit dem Projekt gemeinsam mit der Ruhr Universität Bochum, der Hochschule für Gesundheit und weiteren Partnern weiterentwickelt.
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 75 % der wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,83 Stunden). Die Stelle ist bis zum 31.12.2016 befristet.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Projektmanagementstrukturen für die Beantragung und Durchführung von EU-Drittmittelprojekten
- Aufbau eines Beratungs- und Informationsangebots,
- Aufbau Projektmanagementservice
- Organisation wissenschaftlicher Workshops / Partnermatching
- wissenschaftliches Controlling
- Beratung unserer Wissenschaftlicherinnen und Wissenschaftlicher für EU-Förderungen
- Aufbau von Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft für Kooperationen
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere Erfahrung beim Management von EU-geförderten Forschungsprojekten und Erfahrung im Wissenschaftssystem
- verhandlungssichere Englischkenntnisse, Kenntnisse weiterer Sprachen der europäischen Union sind von Vorteil
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit – insbesondere in der organisationsübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit
- sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere Datenbanken
- umfangreiche Kenntnisse des europäischen Wissenschaftssystem
- Interesse an dem Aufbau einer neuen Servicestruktur mit zu arbeiten
Von Vorteil sind darüber hinaus:
- umfangreiche Erfahrungen in wissenschaftlichen Projektverbunden der EU-Forschungsprogramme
- Erfahrungen durch eigene wissenschaftliche Arbeiten
- Kenntnisse der EU-Forschungsförderung und der Rahmenbedingungen einer wissenschaftlichen Einrichtung
Wir wünschen uns mehr Frauen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über geeignete Bewerberinnen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Hochschule Bochum ist als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bzw. Gleichgestellte im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich in Kopie und nicht in Mappen ein, da diese nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. E-Mail Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Daniel Stietenroth
(ab 28.10.2014)
Tel.: 0234/32-10890
daniel.stietenroth@hs-bochum.de
Dr. Christina Reinhardt
Tel. 0234/32-10001
christina.reinhardt@hs-bochum.de
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer: FFEU-1314-NE bis zum 09.11.2014 an:
Vizepräsidentin Wirtschafts- und Personalverwaltung
der Hochschule Bochum
Lennershofstraße 140, 44801 Bochum
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Projektmanager-in-EU-Projekte-EG13-II.pdf
291.06 KB | 14.10.14 ( )
-
Keine Inhalte