Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 07.08.15

Hochschule Bremen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in der Gleichstellungsstelle

Kontakt: Frau Kahrs
Ort: 28199 Bremen
Web: http://www.hs-bremen.de/internet/de/ Bewerbungsfrist: 01.09.15

An der Hochschule Bremen ist in der Gleichstellungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters 
− Entgeltgruppe 13 TV-L −

mit voller Stundenzahl zu besetzen.

Die Stelle ist bis einschließlich 30.09.2019 befristet. Der/Die Stelleninhaber/in soll im Rahmen des Professorin­nenprogramms des Bundes und der Länder das Projekt „Mentoring MINT − Akquise und Betreuung von Studen­tinnen im MINT-Bereich“, durchführen. Die Hochschule Bremen hat sich mit dem 4. Aktionsprogramm zur Gleich­stellung der Frauen im wissenschaftlichen Bereich u. a. das Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im MINT-Bereich zu erhöhen, Studentinnen in diesem Bereich zu fördern und sie auf ihrem Weg in den erfolgreichen Berufsein­stieg zu begleiten.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.

  • Mitarbeit bei Planung, Koordination und administrativer Abwicklung des Projekts
  • Entwicklung von Schwerpunkten der Marketingaktivitäten und Durchführung von Maßnahmen zur Gewinnung, Betreuung und Beratung von Frauen für die Studienfächer im Bereich MINT
  • Aufbau und Pflege von Strukturen innerhalb und außerhalb der Hochschule und Angeboten, die die Zielgrup­pe des Projektes fördern
  • Projekt- und Drittmittelakquise bei Kooperationspartnern (Fundraising)
  • Zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement
  • Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Unterstützung der Leitung der Gleichstellungsstelle in diversen Aufgabenfeldern.

Sie müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Gesellschaftswissenschaften oder im Bereich Technik/Naturwissenschaften und über einschlägige Berufserfahrung, u. a. in Öffentlichkeitsar­beit und Projektmanagement, verfügen.

Kompetenzen in Gleichstellungsarbeit, Frauenförderung und/oder Managing Diversity werden erwartet, vorzugs­weise im Bildungskontext, Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption von Förderprogrammen von Frauen im MINT-Bereich und/oder zur geschlechtergerechten Studiengestaltung, insbesondere im Hochschulbereich, sowie Erfahrungen mit Mentoring-Programmen, Beratungstätigkeiten und/oder im Veranstaltungsmanagement sind er­wünscht, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit; einschlägige Arbeitserfahrungen aus fachübergrei­fenden Kooperationsprojekten sind dabei von Vorteil.

Der Aufgabenbereich erfordert eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Eigeninitiative, Engagement, Team- und Organisationsfähigkeit.

Schwerbehinderten Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengrün­den nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewer­bungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter der Kennziffer WiMi-MINT-2015 bis zum 1. Sep­tember 2015 zu richten an:

Hochschule Bremen
Personalabteilung
Frau Kahrs
Neustadtswall 30
28199 Bremen

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte