Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 12.04.15

Hochschule Trier: Kanzler/in

Kontakt: -
Ort: 54208 Trier
Web: https://www.hochschule-trier.de/ Bewerbungsfrist: 04.05.15

Die Hochschule Trier ist mit rund 8.100 Studierenden, 170 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Hochschule in Rheinland-Pfalz mit Standorten in Trier, Idar-Oberstein und am Umwelt-Campus Birkenfeld. Sie ist die drittmittelstärkste Fachhochschule in Rheinland-Pfalz und auf Empfehlung der HRK Mitglied der European University Association (EUA).

Zum 01.01.2016 ist die Stelle einer/eines

Kanzlerin/Kanzlers Bes.-Gruppe W2 (LBesG)

zu besetzen. Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhestand.

Die Kanzlerin oder der Kanzler leitet die Verwaltung der Hochschule; sie oder er ist Beauftragte oder Beauftragter für den Haushalt (§ 9 der Landeshaushaltsordnung Rheinland-Pfalz) und erledigt die Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten nach den Richtlinien und im Auftrag der Präsidentin oder des Präsidenten.

Die Hochschule Trier sucht für dieses Amt eine Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung, die die Entwicklung der Hochschule mitgestaltet und sich durch Führungskompetenz, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft auszeichnet. Erwartet werden insbesondere nachgewiesene Kenntnisse in der Personalführung sowie im Haushalts- und Hochschulrecht des Landes. Die Kanzlerin oder der Kanzler wirkt für die Hochschule nach innen und nach außen, insbesondere durch die Gestaltung transparenter Prozesse, die Organisation einer dienstleistungsorientierten Verwaltung und die Mitarbeit in landesweiten und hochschulübergreifenden Gremien. Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick werden dazu vorausgesetzt. Sie oder er muss aufgrund einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wirtschaft, Wissenschaft oder Verwaltung, erwarten lassen, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.

 Die Kanzlerin oder der Kanzler muss

  • die Befähigung zum Richteramt,
  • die aufgrund besonderer Prüfungen erworbene Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst oder
  • eine andere abgeschlossene Hochschulausbildung besitzen.

Die Kanzlerin oder der Kanzler wird von der Präsidentin oder dem Präsidenten im Einvernehmen mit dem fachlich zuständigen Ministerium bestellt. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird für die Dauer von acht Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.

Das Kanzleramt ist der Besoldungsgruppe W2 zugeordnet. Darüber hinaus werden Funktionsleistungsbezüge gewährt, die der Bedeutung des Amtes entsprechen.

Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Das Land Rheinland-Pfalz möchte den Anteil an Beamtinnen erhöhen. Geeignete Bewerberinnen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 4. Mai 2015 (Posteingang) in schriftlicher Form an den Präsidenten der Hochschule Trier, Kennwort: Kanzlerin/Kanzler, Postfach 1826, D-54208 Trier

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte