Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 22607 Hamburg | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 10.01.22 |
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Ingenieurin Maschinenbau (w/m/d) für Elektromagnete
Entgeltgruppe 11 | Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: MMA077/2021 | Bewerbungsschluss: 10.01.2022 | Vollzeit/Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur, seinen interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und seiner internationalen Vernetzung verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Gruppe MEA ist verantwortlich für die Auf- und Umbauarbeiten von Teilchenbeschleunigern und Speicherringexperimenten. Für die neu zu bauende Synchrotronstrahlungsquelle PETRA IV werden Magnete und Unterbauten (sogenannte Girder) mit sehr herausfordernden mechanischen Anforderungen entwickelt. Für den Betrieb des Beschleunigers muss dieser tonnenschwere Girder mit Positioniereinheiten im unteren μm-Bereich bewegt werden. Dementsprechend herausfordernd ist auch die präzise Justage der einzelnen Komponenten auf dem Girder.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Entwicklung der grundlegenden mechanischen Designs der „PETRA IV“-Elektromagnete
- Integration und Pflege der CAD-Magnetmodelle
- Mitwirkung bei der Auslegung der „PETRA IV“-Girderstruktur und der Verbindungselemente zu den Magneten
- Unterstützung bei Spezifikation, Beschaffung und Abnahmeprüfung der Magnete und Girder
- Entwicklung und Konstruktion der mechanischen Auslegung der Magnetmessinfrastruktur
- Teilnahme an magnetischen Serienmessungen
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene technische Hochschulbildung der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fundierte praktische Konstruktionserfahrung
- Sehr gute CAD-Kenntnisse idealerweise Siemens NX
- Praktische Erfahrungen mit Vibrationsanalysen sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit und Job-Sharing-Modelle. Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Bernward Krause unter +49 40 8998-2873
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.desy.de/karriere
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Notkestraße 85 | 22607 Hamburg
Telefon: +49 40 8998-3392
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte