Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 24.07.14 |
Das DLR ist Dachorganisation für den größten deutschen Projektträger - dem PT-DLR. Der PT-DLR ist eine Dienstleistungsorganisation und nimmt Managementaufgaben in der Bildung, Forschung und Innovation auf den Ebenen von Politiken, Programmen und Projekten im nationalen und internationalen Bereich v.a. im Auftrag verschiedener Bundesministerien wahr. Der DLR-PT setzt den Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) über das Internationale Büro (IB) um und betreut darin die bi- und multilaterale Zusammenarbeit mit anderen Staaten in allen Weltregionen in der Bildung, Wissenschaft und Forschung insbesondere im Rahmen zwischenstaatlicher Vereinbarungen und Abkommen sowie unter Berücksichtigung europäischer Förderinstrumente. Der Auftrag "Internationales Büro" wird von der Organisationseinheit Europäische und internationale Zusammenarbeit erfüllt.
Zu den Aufgaben der Projektträgerschaft Internationales Büro gehören u.a.:
- Beobachtung der Partnerregionen und Kontaktpflege mit in- und ausländischen Organisationen inklusive Analyse von Bildungs-, Wissenschafts- und diesbezüglichen Kooperationspotentialen sowie relevanter bi- und multilateraler Maßnahmen und Erstellung von Kooperationskonzepten in Forschung und Bildung
- Wissenschaftliche, fachliche Betreuung von Fördermaßnahmen des BMBF, inkl. Antragsbearbeitung und Vorhabenbegleitung, sowie Evaluation und Bewerten der erzielten Ergebnisse
- Begleitende Fachkommunikation, Wissens- und Ergebnistransfer, sowie Beratung interessierter Stellen hinsichtlich der internationalen Zusammenarbeit
- Konzeptionelle Planung und inhaltliche Vorbereitung von Fachtagungen, Workshops, Expertenaustausch, Messeauftritten und Konferenzen
- inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von teils hochrangig besetzten Sitzungen von Regierungsgremien, Delegationen
Für die Dauer von 4-6 Wochen bieten wir einen Praktikumsplatz (alternativ auch als "Transferprojekt") in der Arbeitsgruppe "Nordafrika, Nahost, Türkei" an (Vergütung auf Anfrage).
Gewünscht sind:
- Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft und Verständnis für politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Kontakt:
Roman Noetzel
Internationales Büro
Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Europäische und Internationale Zusammenarbeit
Tel.: +49 (0) 228 3821-1484
Roman.Noetzel@dlr.de
http://www.internationales-buero.de
http://www.kooperation-international.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Praktikant__in.pdf
66.2 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
Redaktion WIM'O