Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 17.12.21

Kanzlerin/Kanzler

Kontakt: -
Ort: 60318 Frankfurt / Main
Web: - Bewerbungsfrist: 15.01.22

„Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.

Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Forschungs- und Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über 15.500 Studierenden und ca. 970 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

Ab dem 01.11.2022 ist folgende Stelle zu besetzen:

Kanzlerin/Kanzler
Kennziffer P43/2021

Ihre Aufgaben:
Die Kanzlerin/Der Kanzler ist Mitglied des Präsidiums und nimmt nach Maßgabe des § 41 (HHG) insbesondere die Haushalts-, Personal- und Rechtsangelegenheiten wahr, leitet die Hochschulverwaltung und ist Beauftragte/-r für den Haushalt. Zudem ist sie/er verantwortlich für die digitale Transformation (inkl. IT) sowie die baulichen Weiterentwicklungen der Hochschule.

Ihr Profil:
Für die genannten anspruchsvollen Aufgaben muss sie/er Leitungserfahrung mitbringen. Detaillierte Kenntnisse von Hochschulen und ihren Abläufen sind unabdingbar. Ein Organisationsentwicklungsverständnis für die Steuerung sich in Veränderung befindlichen Organisationen muss vorhanden sein, ebenso wie eine hohe Organisations-, Prozess und Digitalisierungskompetenz, um die Hochschule weiter zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Um dies erfolgreich zu bewerkstelligen wird ein partizipativer Führungsstil erwartet, der sicherstellt, die unterschiedlichen Statusgruppen und Gremien einzubinden, zu verstehen und bei Lösungen einzubeziehen. Eine nachhaltige Personalentwicklung liegt dabei im Selbstverständnis der Hochschule. Die Funktion der Kanzlerin/des Kanzlers bedingt, sich in komplexen Mittelverteilungslogiken bewegen zu können ebenso wie politisches Feingefühl und Verhandlungsgeschick gegenüber Dritten.

Die erforderliche formale Qualifikation für diese Funktion ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung mit nachgewiesenen Kenntnissen in Wirtschafts-, Rechts- und Personalangelegenheiten. Wir suchen ganz explizit eine Persönlichkeit, die visionär, innovativ und teamfähig in der Funktion der Kanzlerin/des Kanzlers „machend“ und dynamisch die Hochschule im Wandel weiterentwickelt. Notwendige Voraussetzung für die Funktion sind analytisches Denken und Zielorientierung, Klarheit in mündlicher und schriftlicher Kommunikation und die Fähigkeit, in sehr komplexen Situationen mit unterschiedlichen Interessenlagen konstruktiv und flexibel zu Entscheidungen zu kommen und diese auch konsequent umzusetzen. Eine hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Führungs- und Change-Managementkompetenz müssen ausgeprägt vorhanden sein. Dazu gehören eine nachgewiesene Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägte Team- und Sozialkompetenz. Kommunikationsorientierung, serviceorientiertes Denken und überdurchschnittliche Belastbarkeit runden das Profil ab.
Innerhalb des Präsidiums, dessen Team neben dem Präsidenten eine Vizepräsidentin und einen Vizepräsidenten umfasst, wird die Fähigkeit und Bereitschaft zur aktiven, kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit vorausgesetzt.

Die Kanzlerin oder der Kanzler wird im Benehmen mit dem Senat der Hochschule auf Vorschlag des Präsidenten für die Dauer von sechs Jahren in der Regel in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen (§ 41 HHG). Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe W L1 der Besoldungsordnung W des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG); darüber hinaus können Funktionsleistungsbezüge gewährt werden. Die Obergrenze hierfür bildet das Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 4 HBesG. Weitere Amtsperioden sind möglich.

Eingehende Bewerbungen werden auf fachliche Qualifikationen hin ausgewertet und Talente unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt.

Für weitere Informationen zu Hochschule und Stellenausschreibung steht der Präsident zur Verfügung: praesident@fra-uas.de

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen werden bis 15.01.2022 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an
personal-prof-beamt@hr.fra-uas.de

Präsidenten der
Frankfurt University of Applied Sciences,
Personal und Personalentwicklung,
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt.
www.frankfurt-university.de

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte