Sie sind hier
| Kontakt: | Prof. Dr. Constanze Janda (rektorin@uni-speyer.de) | ||
| Ort: | 67346 Speyer | ||
| Web: | http://www.uni-speyer.de/stellenangebote#c14484 | Bewerbungsfrist: | 05.01.26 |
An der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist unter dem Vorbehalt des In-Kraft-Tretens der Novelle des DUVwG zum nächstmöglichen Termin erstmalig die Position
der Kanzlerin/des Kanzlers (w/m/d) (Besoldungsgruppe W3)
zu besetzen.
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV) Speyer ist eine interdisziplinär ausgerichtete Postgraduierten-Universität, die vom Bund und allen Ländern gemeinsam getragen wird. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Staat und Verwaltung. Im Rahmen eines verwaltungswissenschaftlichen Ergänzungsstudiums bildet sie Referendarinnen und Referendare insbesondere im juristischen Vorbereitungsdienst aus. Das weitere Lehrangebot besteht aus einem verwaltungswissenschaftlichen Aufbaustudium sowie den drei Masterstudiengängen Staat und Verwaltung in Europa (LL.M.), Public Administration (M.A.) und M.P.A. Wissenschaftsmanagement. Darüber hinaus bietet die Universität Speyer ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im öffentlichen Sektor.
Die Kanzlerin/der Kanzler wird vom Senat im Einvernehmen mit dem für das Hochschulwesen zuständigen Ministerium gewählt. Zur Vorbereitung der Wahl wird eine paritätisch aus Mitgliedern des Verwaltungsrats und des Senats bestehende Findungskommission eingesetzt.
Ihre Aufgaben
Als Kanzlerin/ Kanzler sind Sie zusammen mit der Rektorin sowie dem Prorektor Mitglied des Rektorats und leiten die Verwaltung der Universität; Sie sind Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt (§ 9 LHO) mit einem Etat von 12 Millionen Euro und erledigen die Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten. In Ihrem Aufgabengebiet vertreten Sie die Rektorin.
Ihr Profil
Als verantwortungsvolle Führungskraft bringen Sie an der DUV Speyer idealerweise Ihre Erfahrung und Ihre Expertise als strategisch denkende, problemlösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Personalführungs- und Kommunikationserfahrungen sowie Entscheidungsstärke ein.
Sie verfügen über die Befähigung zum Richteramt oder haben die Befähigung für das vierte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Befähigungen anderer Länder oder des Bundes erworben. Ihre bisherige berufliche Tätigkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung, insbesondere in der Hochschulverwaltung, der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft, lässt erwarten, dass Sie den Aufgaben des Amtes gewachsen sind und spiegelt wider, dass Sie in Ihrem Führungsverständnis die hohe Agilität und die partizipativen Prozesse einer modernen Universität aufgreifen können. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Personal- und Haushaltsrecht sowie im Umgang mit modernen, insbesondere betriebswirtschaftlichen, Steuerungsinstrumenten in der Verwaltung.
Darüber sind Sie in der Lage, Organisationsstrukturen weiterzuentwickeln und transparente, digitalisierte Geschäftsprozesse zu gestalten. Ihr Handeln ist geprägt durch Zielorientierung und wirtschaftliches Denken. Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Beschäftigtengruppen sowie durch Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
Von besonderem Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Hochschulrecht und im Bau- und Liegenschaftsmanagement.
Was wir Ihnen bieten
Als Kanzlerin/Kanzler werden Sie bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Dauer Ihrer Amtszeit in ein Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt oder in einem befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich. Das Amt ist der Besoldungsgruppe W3 zugeordnet; darüber hinaus gewähren wir feste Funktionsleistungsbezüge.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Leitungsposition an der führenden Universität für Verwaltungswissenschaften in Deutschland. Als Mitglied des Rektorats verfügen Sie über weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der administrativen und strukturellen Rahmenbedingungen der Universität bei. Es erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer innovationsfreudigen Universität mit kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team. Zudem können Sie verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Hochschulmanagement und zu Führungskompetenzen, nutzen und sich auf einen attraktiven Hochschulstandort mit hoher Lebensqualität, guter Anbindung und umfangreichem kulturellem Angebot freuen.
Bewerbung und Frist
Sollten Sie an dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe interessiert sein, reichen Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive der üblichen Unterlagen und eines ausführlichen Motivationsschreibens zum 05.01.2026 ausschließlich in elektronischer Form (im PDF- Format, in einer einzigen Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 3725 an:
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de).
Die DUV Speyer ist bestrebt, den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Vorsitzende der Findungskommission, Prof. Dr. Constanze Janda (rektorin@uni-speyer.de), gerne zur Verfügung.
Die Universität im Internet: www.uni-speyer.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
3725 KanzlerIn.pdf
49.68 KB | 06.11.25 ( )
-
Keine Inhalte

Kanzlerin/Kanzler (w/m/d)
Steffi Meinhardt