Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Thomas Hirth, Tel. 0721/608-41030 | ||
Ort: | 76021 Karlsruhe | ||
Web: | http://www.kit.edu | Bewerbungsfrist: | 26.02.16 |
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vereint als selbständige Körperschaft des öffentlichen Rechts die Aufgaben einer Universität des Landes Baden-Württemberg und eines nationalen Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft. Seine drei strategischen Felder Forschung, Lehre und Innovation verbindet das KIT zu einer Mission. Mit rund 9.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 24.500 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.
Wir suchen Sie für die
Leitung der Dienstleistungseinheit Internationales / International Affairs
schnellstmöglich auf der Basis eines unbefristeten Arbeitsvertrages.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht für die Leitung der Dienstleistungseinheit Internationales eine überzeugende Persönlichkeit mit umfassender Erfahrung im Bereich Internationalisierung. Die Dienstleistungseinheit Internationales ist dem Ressort des Vizepräsidenten für Innovation und Internationales zugeordnet.
Die Dienstleistungseinheit verantwortet die Förderung der Internationalisierung des KIT auf allen Ebenen und unterstützt und begleitet alle internationalen Aktivitäten des KIT in Forschung, Lehre und Innovation. Dies beinhaltet insbesondere die Entwicklung eines internationalen Campus, den Aufbau internationaler Kooperationen, die Mobilität für alle Karrierestufen sowie die Beratung und die Drittmitteleinwerbung für internationale Kooperationen.
Sie verantworten die strategische Ausrichtung der Dienstleistungseinheit Internationales sowie die personelle Führung und Entwicklung von ca. 40 Mitarbeiter/innen. Ihnen obliegt die Weiterentwicklung und Optimierung aller Aktivitäten und Prozesse innerhalb der Dienstleistungseinheit sowie die Gestaltung von Veränderungsprozessen. Daneben repräsentieren Sie das KIT bei Veranstaltungen im internationalen Kontext und verantworten die Pflege und den Ausbau weltweiter Partnerschaften.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) mit internationalem Bezug, vorzugsweise mit Promotion und mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Umfeld, idealerweise an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung. Darüber hinaus besitzen Sie fundierte Erfahrungen im Bereich Internationalisierung und kennen das strategische und konzeptionelle Vorgehen in diesem Kontext; idealerweise durch eine Tätigkeit im Ausland. Kenntnisse des/der deutschen und internationalen Hochschulsystems /-e sind Ihnen ebenso zu Eigen wie Erfahrungen mit internationalen Projekten und die Einwerbung von Drittmitteln. Mehrjährige Führungserfahrung setzen wir voraus. Englische Sprachkenntnisse fließend in Wort und Schrift, möglichst weitere Sprachkenntnisse und sehr gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen ein ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick. Es bereitet Ihnen Freude, sich im interkulturellen Kontext zu bewegen und in internationalen Netzwerken tätig zu sein. Daneben verfügen Sie über ein hohes Maß an Führungskompetenz, politisches Gespür und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Insgesamt überzeugen Sie durch persönliche Motivation und Gestaltungswillen für die Funktion.
Es erwartet Sie eine vielfältige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ansprechenden Umfeld mit gestalterischen Freiräumen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere relevante Ausschreibungsdetails finden Sie auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der ein hohes Maß an Selbstständigkeit, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung modernster technischer Ausstattung verbunden sind.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 26.02.2016 oder schreiben Sie an Herrn Sabadisch, Personalservice, Tel. 0721/608-25017 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 58/2016 und der Kennziffer 6. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Professor Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales, Tel. 0721/608-41030.
Karlsruher Institut für Technologie
Personalservice − Postfach 36 40 − 76021 Karlsruhe, www.kit.edu
KIT − Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte