Sie sind hier
Kontakt: | Frau Sandig, Tel.: 03643/545140 | ||
Ort: | 99401 Weimar | ||
Web: | http://www.klassik-stiftung.de | Bewerbungsfrist: | 15.09.15 |
Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit den Schwerpunkten Friedrich Nietzsche, Henry van de Velde und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
Zum 01.10.2016 ist die Stelle der/des
Direktorin/Direktors der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Kennziffer: 10/2015)
zu besetzen.
Die Direktorin/Der Direktor hat die wissenschaftliche und organisatorische Leitung der Bibliothek inne. Er/Sie arbeitet in regionalen, überregionalen und internationalen bibliothekarischen Gremien und wissenschaftlichen Vereinigungen mit. Die Bewältigung der Folgen des Brandes von 2004 und der Wiederaufbau der Sammlungen gehören nach wie vor zu den Herausforderungen. Das Historische Bibliotheksgebäude besuchen jährlich 140.000 Personen. Zu den Aufgaben gehört auch die Intensivierung der Vernetzung der Forschungsinfrastrukturen zwischen den Einrichtungen der Klassik Stiftung Weimar sowie zwischen den Partnerinstitutionen des Forschungsverbunds Marbach − Weimar − Wolfenbüttel.
Für diese exponierte Position suchen wir eine wissenschaftlich qualifizierte Persönlichkeit. Die Direktorin/Der Direktor muss über einen geisteswissenschaftlichen Hochschulabschluss verfügen, vorzugsweise zudem über eine Ausbildung für den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst. Herausragende Fähigkeiten in der Forschung sollten durch Promotion bzw. adäquate wissenschaftliche Leistungen und Veröffentlichungen nachgewiesen sein. Die Vertrautheit mit IT-unterstützten Dienstleistungen im wissenschaftlichen Bibliothekswesen, mit aktuellen informationstechnologischen Entwicklungen (insbesondere der Digitalisierung) und mit den Methoden der Digital Humanities ist notwendige Voraussetzung der Eignung für die ausgeschriebene Tätigkeit. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung, die sich durch ausgeprägte Kommunikationskompetenz, hohes Durchsetzungsvermögen und Projektmanagementfähigkeiten auszeichnet.
Die Klassik Stiftung Weimar strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz wird gewährleistet. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen bis zum 15. September 2015 vorzugsweise über unser Online-Portal unter: www.klassik-stiftung.de/stellenangebote Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an nachstehende Adresse:
Klassik Stiftung Weimar
Herrn Präsidenten H. Seemann − persönlich −
Postfach 20 12 | 99401 Weimar
www.klassik-stiftung.de
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Personal, Frau Sandig, zur Verfügung: 03643/545140
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte