Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 09.03.20

Koordinator*in (w/m/d) für das Bucerius Mentoring-Programm.

Kontakt: Frau Dr. Ulrike Pluschke (E-Mail: ulrike.pluschke@law-school.de) / / personal@law-school.de
Ort: 20355 Hamburg
Web: - Bewerbungsfrist: 23.03.20

Das Zentrum für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung (ZSP) der Bucerius Law School sucht zum 1. April 2020 eine/n

Koordinator*in (w/m/d)

für das Bucerius Mentoring-Programm.

 

Die Stelle hat einen Umfang von 10 Stunden/Woche und ist befristet bis September 2021 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.

Das Bucerius Mentoring-Programm bringt Studierende mit berufserfahrenen Praktiker*innen im Tandem (One-to-One-Mentoring) zusammen. Das Tandem hält während der einjährigen Laufzeit des Programms regelmäßig Kontakt und tauscht sich zu Themen wie Studiengestaltung, Berufsorientierung und Karriereplanung oder auch zu persönlichen Dingen aus.

Aufgabenbereich

Zu den Aufgaben der Programmkoordination des Bucerius Mentoring-Programms gehören im Einzelnen:

  • Interviews mit künftigen Mentor*innen und Mentees
  • Zusammenstellung der Mentoringtandems
  • Akquise neuer Mentor*innen
  • Betreuung und Beratung der Mentees und Mentor*innen
  • Pflege des Mentoringnetzwerks
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Begleitveranstaltungen
  • administrative Tätigkeiten
  • Evaluation des Bucerius Mentoring-Programms.

Anforderungen

Für die Tätigkeit als Programmkoordinator*in sollten Sie folgende Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringen:

  • möglichst Studium im Bereich Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder ähnliche Qualifikation
  • praktische Kenntnisse in den Bereichen Mentoring und/oder Coaching
  • Erfahrung in der Durchführung von Interviews
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Freude am Umgang mit Menschen, sicheres Auftreten und die Fähigkeit, sich auf unterschiedlichste Kommunikationspartner*innen einzustellen
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig im Auge zu behalten
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Serviceorientierung

Die Bucerius Law School strebt die Gleichstellung in allen Bereichen der Hochschule an und fordert daher qualifizierte Personen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Bucerius Law School hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen (Anlagen in einer PDF-Datei, max. 10 MB) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an Monika Reichel, Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg, personal@law-school.de.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.