Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 10.12.13

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI): Wiss. Mitarbeiter/in als Koordinator/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 13.12.13

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) sucht zum 01. Februar 2014 für die Dauer eines Jahres

 

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L-100 %) als Koordinatorin/Koordinator

 

für die erste Arbeitsphase des vom Mercator Research Center Ruhr geförderten Projekts „Kulturen der Transparenz“. Das Kulturwissenschaftliche Institut bereitet derzeit in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen eine interdisziplinär ausgerichtete Forschungs- und Projektinitiative zum Thema „Kulturen der Transparenz“ vor, die sich aktuellen Entwicklungen, historischen Hintergründen und grundsätzlichen Fragestellungen im Umfeld des Themas widmet. Die damit verbundenen Leitfragen und Arbeitsperspektiven sollen im Laufe des geförderten Zeitraums von einem Jahr mit den beteiligten Wissenschaftler/innen der genannten Einrichtungen entwickelt und in einem größeren Förderantrag gebündelt werden.

 

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in engem Zusammenwirken mit den weiteren Beteiligten die Entwicklung des interdisziplinären Forschungskonzepts koordinieren, die Forschungsfragen und Forschungsschwerpunkte entwickeln helfen, die Ausformulierung des Forschungsantrags steuern und die Arbeitstreffen und Workshops des Projekts organisieren.

 

Profil:
Abgeschlossenes geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftliches Studium, Promotion, Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Projekten, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.

 

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist das interdisziplinäre Forschungskolleg für Geistes-, Sozialund Kulturwissenschaften der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen. Das KWI erforscht anwendungsbezogen und praxisnah die Grundlagen der modernen Kultur. Im Zentrum seiner Zielsetzung steht die Förderung der interdisziplinären Spitzenforschung, der akademischen Zusammenarbeit im regionalen Multicampus-Verbund und des internationalen Dialogs. Weitere Informationen unter www.kulturwissenschaften.de

 

Die Universität Duisburg-Essen, der das Personal des KWI formal zugeordnet ist, verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Herkunft mitbringen. (s. http://www.uni-due.de/diversity). Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

 

Die Universität Duisburg-Essen ist für ihre Bemühungen um die Gleichstellung von Mann und Frau mit dem „Total-E-Quality-Award“ ausgezeichnet worden. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt:

Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen per Mail in „einer“ Datei unter konkreter Angabe der beworbenen Stelle und der Kennziffer 700-13 bis zum 13.12.2013 per E-Mail an: Herrn Prof. Dr. Claus Leggewie, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), z. H. maria.klauwer@kwi-nrw.de (Adresse des Sekretariats).

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte