Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 15.05.13

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie: Referent/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 29.05.13

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht zu sofort eine/n

Referentin/-en


Aufgaben:

  • Bearbeitung von Betriebsplänen aller Art (Rahmen-, Sonder-, Haupt- und Abschlussbetriebspläne) insbesondere der Erdöl-, Erdgas und Unter-grundspeicherbetriebe, der Bergwerke der Steinsalzindustrie, der Steine und Erdenbetriebe, der Besucherbergwerke und -höhlen
  • Bearbeitung sonstiger notwendiger Genehmigungs- und Erlaubnisanträge (wasserrechtliche Erlaubnisse, umweltrechtliche Genehmigungen etc.)
  • Genehmigungsaufsicht über die oben genannten Betriebe sowie Genehmigungsaufsicht nach dem Energiewirtschaftsrecht
  • Bearbeitung von Stellungnahmen zur Raumordnung und Landesplanung, zu Schutzgebiets-ausweisungen, zur Bauleitplanung und zu Verwaltungsverfahren anderer Behörden
  • Bearbeitung von Anfragen von Kommunen, Behörden, Bürgern

Anforderungsprofil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemaliger höherer Dienst) für die Fachrichtung Technische Dienste (Schwerpunkt Bergbau oder vergleichbar, beispielsweise Gewerbeaufsicht) o d e r
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) vorzugsweise der Fachrichtung Bergbau, ersatzweise Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Ingenieurwissenschaft
  • Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
  • Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten untertage
  • Führerschein Klasse B
  • Mehrjährige Erfahrung aus praktischer Genehmigungstätigkeit im Berg-, Energiewirtschafts- und Umweltrecht bei technischen Aufsichtsbehörden (Bergbehörden/Gewerbeauf-sichtsämter) oder im Bergbau sind von Vorteil
  • Fachkenntnisse in verschiedenen Bergbaubereichen erwünscht
  • Fachkenntnisse im Berg-, Energiewirtschafts- und Umweltrecht erwünscht
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht

Dienstort ist Hannover, die Bereitschaft zu einem Wechsel an einen anderen Dienstsitz des LBEG wird vorausgesetzt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 13 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Position, die aber zunächst auf zwei Jahre befristet wird. Beamtinnen und Beamte der Besoldungsgruppe A 13 können sich ebenfalls bewerben.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Männern begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 29.05.2013 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 17/13 und des Kennwortes „Genehmigungsverfahren Ost“ an das

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de.

 

Telefonische Auskünfte erteilt Herr von den Eichen unter der Telefonnummer 05323/9612-204.

Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte