Sie sind hier
Kontakt: | Herr Rieche, Tel.: 05323-9612/268 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.lbeg.niedersachsen.de | Bewerbungsfrist: | 19.05.15 |
Das LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre zwei
Informationsmanager/innen
Aufgaben:
- Durchführung von Akten- und Archivrecherchen am Hauptsitz des LBEG in Hannover sowie in Clausthal-Zellerfeld und Meppen zu den Umweltauswirkungen der Erdgasförderung
- Erweiterung der Datensammlung durch ergänzende Datenabfragen bei der Industrie, anderen Behörden der Landesverwaltung, den Landkreisen und Gemeinden
- Aufbereitung dieser Informationen (Fortschritts- und Sachstandsberichte) und datentechnische Aufnahme in die Informationssysteme des LBEG
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium als Informationsmanager/in (Bachelor) oder gleichwertiger anderer Studienabschluss ( z. B. Dipl.-Bibliothekar/in oder Dokumentar/in (FH))
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Informationssystemen (Aufbau und Informationsbereitstellung)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen (z.B. MS–SQL, PHP, MS Access)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Informationsbeschaffung sowie der formalen Erfassung und inhaltlichen Erschließung von Fachinformationen und –texten
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (Office)
- Analytisches und strukturiertes Vorgehen, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Eignung und Bereitschaft für Tätigkeiten an wechselnden Einsatzorten
- Exzellente Beherrschung der deutschen Sprache (C2)
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Grundkenntnisse über die Analytik von Boden und Wasser und/oder Technik /Technologie der Erdgasförderung
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Personen, die in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Niedersachsen standen bzw. stehen, können nicht berücksichtigt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 19.05.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 11/15 und des Kennwortes „Recherche Erdgasförderung“ an das
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Rieche unter der Telefonnummer 05323-9612/268.
Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
Redaktion WIM'O