Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Charlotte Jaite | ||
Ort: | 31141 Hildesheim | ||
Web: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/298b7d736a665b3a2282e82172a873a51… | Bewerbungsfrist: | 07.09.25 |
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stellenausschreibung
Kennziffer 2025/143
Im Institut für Psychologie des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter - ist zum 01.10.2025 eine Stelle als
Lehrtherapeut*in (m/w/d)
(TV-L E 14, 75%)
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung psychodiagnostischer Verfahren und psychotherapeutischer Behandlungen in der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche KiM – Kind im Mittelpunkt, Schwerpunkt „Psychische Gesundheit“ (https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/arbeitsgruppen/klinische-psychologie-und-psychotherapie-im-kindes-und-jugendalter/), unter Begleitung von Studierenden des Studiengangs M.Sc. Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (sog. „Lehrtherapien“)
- (Weiter-)Entwicklung und Etablierung eines wissenschaftlichen Lehr-Lern-Konzepts für die patientenorientierte Lehre in der ambulanten berufsqualifizierenden Tätigkeit (BQT) III gemäß der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (§ 18 PsychThApprO) mit Kindern und Jugendlichen
- Anleitung von Studierenden vor, während und nach den psychotherapeutischen Behandlungen (z. B. bei der Aktenführung und Dokumentation sowie der Revision von Fallberichten)
- Unterstützung bei der Entwicklung und Evaluation von Kurzinterventionen für das Kindes- und Jugendalter im Kontext der berufsqualifizierenden Tätigkeit III (BQT III)
Voraussetzungen:
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder Psychologische Psychotherapeutin/Psychologische Psychotherapeut mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- ausgeprägtes Interesse an der Vermittlung von Psychotherapie im Rahmen des neuen approbationskonformen Masterstudiengangs
Wünschenswert:
- Erfahrungen in der (universitären) Lehre und/oder in der Aus- und/oder Fortbildung von Psychotherapeut*innen
- Ermächtigung für die Gruppenpsychotherapie
- Supervisionsermächtigung
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, hohe Leistungsbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und gute Arbeitsorganisation
Wir bieten Ihnen:
Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung durch unsere erfahrene Lehrtherapeut*innen. Unsere Hochschulambulanz verfügt über umfangreiche Therapiematerialen sowie eine sehr gut ausgestattete Testothek. Wir führen regelmäßig interne Fortbildungen, eine Intervisions- sowie eine Supervisionsgruppe durch.
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Charlotte Jaite per E-Mail: jaite@uni-hildesheim gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 unter der Kennziffer 2025/143
über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
3. Ausschreibung 143.pdf
84.56 KB | 15.08.25 ( )
-
Keine Inhalte
Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
Sonja StollbergWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- Geschichte (m/w/d) - TV-L E 13...
Sonja StollbergHauptberuflichen Vizepräsidentin bzw. Vizepräsidenten für Personal-...
Sonja Stollberg