Sie sind hier
Kontakt: | Herr Prof. Dr. Yaramanci, Tel.: 0511/643-2301 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.liag-hannover.de | Bewerbungsfrist: | 17.06.15 |
Das LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für ein Jahr (ggf. erfolgen Verlängerungen) eine/n
Kommissarische/n Sektionsleiter/in
Aufgaben:
- Leitung der Sektion S4 „Geothermik und Informationssysteme“ mit zurzeit ca. 25 Personen,
- Leitung von Verbundprojekten im Bereich der geothermischen Energienutzung,
- Leitung der Arbeitsgruppe zum Ausbau des Geothermischen Informationssystems (GeotIS),
- Forschungsarbeiten in der Angewandten Geothermik,
- Einwerbung von Drittmitteln.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Geophysik, Physik, Mathematik, Ingenieur- oder Geowissenschaften
- Promotion
- Erfahrung in der Leitung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
- Ausgewiesene wissenschaftliche Arbeiten zur Angewandten Geothermik oder/und Informationssysteme
- Umfassende und vertiefte Erfahrungen in mindestens einem der folgenden derzeitigen Arbeitsgebiete der Sektion:
- Bestimmung von thermischen und hydraulischen Untergrundparametern,
- Numerische thermische, hydraulische und/oder mechanische Modellrech-nungen
- Stimulationstechniken für geothermische Bohrungen
- Geothermische Exploration
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/innen
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Fachinformationssysteme,
- Kenntnisse im Bereich der Geothermischen Energiesysteme
Wir bieten:
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik ist Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft und genießt sowohl national also auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich auf Grund seiner Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover (GZH) und der starken Vernetzung durch ein sehr vielseitiges Arbeitsumfeld aus:
- Exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GZH;
- hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld);
- freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld.
Dienstort ist Hannover. Es erfolgt eine Bezahlung nach E 15 TV-L unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung. Beamtinnen und Beamte bis A15 BBesO können sich ebenfalls bewerben; dann erfolgt eine Abordnung. Die Bestellung zur/zum kommissarischen Sektionsleiter/in erfolgt durch das Kuratorium des LIAG.
Das LIAG ist mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen (Frauen/Männern) im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und auch als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.
Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 17.06.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
G 04/15 und des Kennwortes „Geothermik und Informationssysteme“ an das
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik . Personalreferat . Stilleweg 2 . 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.liag-hannover.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Yaramanci unter der Telefonnummer 0511/643-2301.
Das LIAG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte