Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 30.05.16

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG): wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) „GeoFaces-05“

Kontakt: Herr Dr. Agemar, Tel.: 0511/643-2937
Ort: 30655 Hannover
Web: http://www.liag-hannover.de Bewerbungsfrist: 07.06.16

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) wird das vom BMWi geförderte Projekt „Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenzflächen in NW-Deutschland“ durchführen. Im Rahmen dieses Projektes sollen neben den neuen Forschungsarbeiten auch das Geothermische Informationssystem (GeotIS) und die Zusammenarbeit mit der Internationalen Energieagentur (IEA-GIA) fortgeführt werden. Für das Vorhaben sucht das LIAG zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.05.2019 eine/n

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Stellenausschreibung G 13/16, Kennwort: „GeoFaces-05“)

Aufgaben: 

  • Modellierung der Veränderung von Porenräumen durch Fluid-GesteinsWechselwirkungen
  • Aufbereitung hochaufgelöster CT-Messdaten
  • Erfassen von geometrischen und lithologischen Attributen
  • Aufbereitung und Auswertung petrophysikalischer und hydraulischer Daten
  • Untersuchung hydraulisch-geochemisch gekoppelter Prozesse in Porenräumen (reaktiver Stofftransport)
  • Publikation der Ergebnisse

Anforderungsprofil: 

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geophysik, Physik, Chemie oder im Bereich der Geowissenschaften
  • Promotion wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse in der numerischen Modellierung, vorzugsweise mit COMSOL
  • Gute Kenntnisse der Fluideigenschaften und der Grundwasserhydraulik
  • Erfahrung in der Auswertung petrophysikalischer und hydrogeologischer Daten

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen: 

  • Kenntnisse der Hydrochemie wünschenswert

Dienstort ist Hannover.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung. 

Wir bieten:

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik ist Mitglied der renommierten LeibnizGemeinschaft und genießt sowohl national also auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich auf Grund seiner Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover (GZH) und der starken Vernetzung durch ein sehr vielseitiges Arbeitsumfeld aus:

  • Exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GZH;
  • hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld);
  • freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld.

Das LIAG ist mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und auch als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.

Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 07.06.2016 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer und des Kennwortes an das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik . Personalreferat . Stilleweg 2 . 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter http://www.liaghannover.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Agemar unter der Telefonnummer 0511/643-2937.

Das LIAG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte