Sie sind hier
Kontakt: | Herr Dirk Schmidt | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 26.05.23 |
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international etablierte Universität, die auf eine 160-jährige Geschichte zurückblickt und sich in der Tradition des Bauhauses versteht. Sie vereint Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung. Diese Einstellung bestimmt wesentlich das Selbstverständnis der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Die Fakultäten sind über ihre fachspezifischen Aufgaben hinaus der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Durchdringung von Praxis, Kunst und Wissenschaft besonders verpflichtet.
Das Servicezentrum Sicherheit und Umwelt ist an der Bauhaus-Universität Weimar und Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar zuständig für alle Sicherheitsangelegenheiten des Gesundheits-, Arbeits-, Brand-, Objekt- und Umweltschutzes.
Im Servicezentrum Sicherheit und Umwelt an der Bauhaus-Universität Weimar ist ab 1. November 2023 die Stelle
Leiter*in Servicezentrum Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Leiter*in des Servicezentrums sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit an der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Entwicklung strategischer Aufgaben und Begleitung der operativen Umsetzung auf dem Gebiet des Gesundheits-, Arbeits-, Brand-, Objekt- und Umweltschutzes (Festlegung von Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, Aufbau und Stärkung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins, Abgleich mit der Informationspolitik, Organisation von Sitzungen im Gebiet des Betrieblichen Gesundheits- und Sicherheitsmanagements)
- Übernahme taktischer Aufgaben in Bezug auf Sicherheitsregelungen/-maßnahmen und Sicherheitskonzeptionen (Risikoanalysen, Festlegung von Maßnahmen, Notfallplanung, Schulungen)
- Bearbeitung operativer Aufgaben inklusive der finanziellen Absicherung (Monitoring, Reaktionen auf Zwischenfälle, Begehungen, Messungen)
- Beratung des Präsidiums und der Fakultätsleitungen, der Leitungen zentraler Struktureinheiten, sowie durch Verwaltungsvereinbarung auch der Kanzlerin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Koordination wiederkehrender Prüfungen von ausgewählten Arbeitsmitteln sowie überwachungsbedürftiger Anlagen inklusive der organisatorischen Umsetzung der Maßnahmen
- Vertretung des Umweltbeauftragten
- Betreuung der Betriebsärztin/des Betriebsarztes sowie der Sicherheits- und Gefahrstoffbeauftragten in den einzelnen Bereichen der Bauhaus-Universität Weimar
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern (etwa mit dem Servicezentrum Liegenschaften, dem Dezernat Personal, dem Berufsgenossenschaftlichen Arbeitsmedizinischen Dienst, mit den Lieferanten Persönlicher Schutzausrüstungen, usw.)
- Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen auf dem Gebiet des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Nachgewiesene sicherheitstechnische Fachkunde gem. § 7 ASiG als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Verständnis für Kostenplanung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, Moderationsgeschick, planerische Fähigkeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse; Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office, insbesondere Word und Excel
wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz
- Kenntnisse universitärer Prozesse und Abläufe
- Aufgeschlossenheit für digital geführte Prozesse
- Kenntnisse in TYPO3
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld,
- attraktive Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge,
- individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
- flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot.
Als Ansprechpartner für Fragen steht Ihnen der Leiter Servicezentrum Sicherheitsmanagement, Herr Dirk Schmidt unter dirk.schmidt[at]uni-weimar.de oder Telefon 03643-581210 gern zur Verfügung.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L/ Besoldungsgruppe A12 (Voraussetzung: Laufbahnbefähigung).
Die Bauhaus-Universität Weimar setzt sich für ein familienfreundliches und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein und verfolgt eine gleichstellungsfördernde Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Biografien. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Wir bitten daher qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer GB/SI-21/23 bis zum 26. Mai 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Kanzlers
Herrn Dr. Horst Henrici
Belvederer Allee 6
99421 Weimar
E-Mail: kanzler@uni-weimar.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB_SI-21_23 Leiter Sicherheit.pdf
99.67 KB | 27.04.23 ( )
-
Keine Inhalte
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar