Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.07.23

Leitung der Wissenschaftskoordination (m/w/d)

Kontakt: Herr Prof. Dr. Martin Sauter
Ort: 30655 Hannover
Web: - Bewerbungsfrist: 30.08.23

Das LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für eine unbefristete Anstellung als

 

 

Leitung der

Wissenschaftskoordination (m/w/d)

 

Stellenausschreibung G 15/23

Kennwort: „Leitung Wissenschaftskoordination“

 

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) mit Hauptsitz in Hannover trägt als eigenständige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung zur Lösung vielfältiger Herausforderungen im Bereich der Geowissenschaften bei.

 

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen und beraten die wissenschaftliche Leitung des LIAG insbesondere bei der strategischen Planung und inhaltlichen Gestaltung sowie bei der Umsetzung des Forschungskonzeptes und der Weiterentwicklung von Konzepten zum Wissenschaftstransfer.

Zusammen mit dem Wissenschaftsmanagement unterstützen Sie die Mitarbeitenden des LIAG bei der Konzeption, Beantragung und Durchführung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte sowie bei der Organisation von Workshops und Tagungen.

Bei der Vor- und Nachbereitung von Kuratoriums- und Beiratssitzungen und in Bezug auf die vielseitigen in- und ausländischen Beziehungen des LIAG innerhalb und außerhalb der Leibniz-Gemeinschaft in Forschung und Lehre übernehmen Sie grundsätzliche, koordinierende Tätigkeiten und fördern so auch den fachübergreifenden Austausch mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

 

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig) sowie Promotion in den Geowissenschaften
  • Erfahrung in der Leitung von Geschäftsstellen sowie eigene, langjährige geowissenschaftliche Forschungstätigkeit im Anschluss an die Promotion
  • Umfangreiche Erfahrung sowie Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement, insbesondere in der selbständigen Beantragung von Forschungsprojekten
  • Ausgeprägte Kenntnisse der nationalen und internationalen Forschungslandschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level C2 GeR)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level C1 GeR)
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

 

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit an einer ausländischen Universität bzw. Forschungseinrichtung
  • Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten

 

Wir bieten:

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.

Dienstort ist Hannover. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L bei der Stufenzuordnung möglich.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.

Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre elektronische Bewerbung (ein PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.08.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer G 15/23 und des Kennwortes „Leitung Wissenschaftskoordination“ über career@leibniz-liag.de an die Institutsleitung des LIAG Herrn Prof. Dr. Martin Sauter.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Martin Sauter, unter der E-Mail Martin.Sauter@leibniz-liag.de .

 

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte