Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 15.07.23

Leitung des Dezernats für Finanzen (m/w/d) der Universität Hildesheim

Kontakt: Dr. Reinhold Haller, haller@rh-hr.de
Ort: 31141 Hildesheim
Web: - Bewerbungsfrist: 18.08.23

Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität in der Trägerschaft einer öffentlich-rechtlichen Stiftung mit rund 8.300 Studierenden und ca. 900 hauptberuflich Beschäftigten.

Als Stiftungsuniversität gestalten wir die Entwicklung unserer Hochschule im Rahmen von Verfassung und Gesetz autonom und eigenverantwortlich. Gesichert wird das durch die stetige Weiterentwicklung eines modernen Hochschulmanagements.

Zum 01.10.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine Leitung des Dezernats für Finanzen (m/w/d)

(bis BesGr. A 15 bzw. E 15 TV-L)

in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung eines engagierten Teams mit zurzeit ca. 30 Mitarbeiter*innen. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich für die Weiterentwicklung des Dezernats zuständig.
  • Darüber hinaus umfasst die Position:
  • die Verantwortung für die Aufstellung der Bilanz, des Jahresabschlusses sowie für die Finanzplanung und Budgetierung
  • das Liquiditäts- und Vermögensmanagement der Stiftung Universität Hildesheim
  • die Beratung des Präsidiums sowie der weiteren Organe, Gremien und Einrichtungen der Universität in grundsätzlichen Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten und der strategischen Ausrichtung
  • die Weiterentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse sowie die Gestaltung der Digitalisierung im Dezernat in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Universität

Ihr Profil:

  • Für die ausgeschriebene Leitungsposition erwarten wir eine zielorientierte, verantwortungsbewusste und strategisch denkende Führungspersönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:
  • ein abgeschlossenes Master- oder vergleichbares Universitätsstudium mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Inhalten oder vergleichbare Fertigkeiten und Fähigkeiten
  • eine für diese herausgehobene Führungsaufgabe angemessene, nachgewiesene Führungskompetenz
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Kooperationsbereitschaft
  • eine einschlägige, mehrjährige betriebswirtschaftliche Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und der Rechnungslegung nach HGB
  • nachgewiesener sicherer Umgang eines oder mehrerer ERP-Systeme, vorzugsweise SAP/FI und ein ausgeprägtes IT-Verständnis

Von Vorteil sind:

  • berufliche Erfahrungen im Hochschul- und Wissenschaftsbereich oder einer öffentlichen Einrichtung
  • Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts, des öffentlichen Rechts im Allgemeinen und des Haushaltsrechts sowie Englischkenntnisse
  • Entscheidungs- und Innovationskompetenz sowie situationsgerechtes Auftreten

Was wir bieten

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens (außergewöhnlich flexible Regelung), regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, flexible Kinderbetreuung („Flexi“), ein Sportprogramm für Mitarbeiter*innen („Healthy Campus“), vergünstigte Mitarbeiter*innenverpflegung über das Studierendenwerk, die Möglichkeit an bestimmten Angeboten des Sportinstituts teilzunehmen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L bzw. nach den entsprechenden beamtenrechtlichen Vorschriften.

Die Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.

Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aufgrund der herausgehobenen Leitungsfunktion ist die Stelle nicht teilzeitgeeignet.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen der hauptberufliche Vizepräsident für Personal und Finanzen, Dr. Matthias Kreysing telefonisch unter 05121/883-90006 oder per E-Mail an kreysing@uni-hildesheim.de, gerne zur Verfügung.

Das Verfahren wird durch einen externen Berater begleitet.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 18.08.2023 unter der Kennziffer 2023/133 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte