Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.05.22

Managerin / Manager (m/w/d) für Wirtschaftskooperationen (Elternzeitvertretung)

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Barbara Blaurock unter Tel. 089-2180-72213 zur Verfügung.
Ort: 80802 München
Web: https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/stellenportal/index.html Bewerbungsfrist: 06.06.22

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Das Dezernat VIII Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs der Zentralen Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Transfer eine / einen

Managerin / Manager (m/w/d) für Wirtschaftskooperationen

(Elternzeitvertretung)

Das Referat Transfer berät und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU im Aufbau und in der Pflege von Kontakten zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Es unterstützt bei der Anbahnung von Wirtschaftskooperationen und Initiierung von Projekten zum Forschungstransfer, berät hochschulnahe Unternehmensgründungen und bietet Services zur Erfinderberatung und Patentverwertung an.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Ansprechperson für Kooperationsanfragen von Unternehmen.
  • Sie klären Projektinhalte und Kooperationsformen mit möglichen Wirtschaftspartnern.
  • Anschließend identifizieren Sie geeignete Forschungsschwerpunkte an der LMU, vorwiegend in den naturwissenschaftlichen Fakultäten.
  • Während des gesamten Prozesses stehen Sie LMU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Einwerbung und Konzeption von industriellen Kooperationsprojekten beratend zur Seite.
  • Darüber hinaus führen Sie Partnering-Meetings durch.
  • Auch das Management einer Plattform für Technologieangebote der LMU gehört zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Betreuung eines LMU-internen Förderprogramms zum Technologietransfer.

Ihr Profil

  • Sie haben ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen, vorzugsweise in Chemie, Pharmazie, Physik.
  • Sie haben bereits Berufserfahrung, idealerweise in der Wirtschaft oder im Technologietransfer.
  • Es macht Ihnen Freude, sich rasch in ein breites naturwissenschaftlich-technisches Themenspektrum einzuarbeiten und darin Kompetenz aufzubauen. Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt.
  • Sie verfügen über sicheres Auftreten, Flexibilität und die Fähigkeit zum Dialog mit unterschiedlichen internen und externen Stakeholdern.
  • Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sehr gut ausdrücken.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe E 13 (je nach Qualifikation und Aufgabenzuschnitt). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.03.2023 (Elternzeitvertretung) befristet.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch die Möglichkeit zu Teilzeit und mobilem Arbeiten. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 06.06.2022 über unser Bewerbungsportal ein:

https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/dez_viii_bewerbungsmanagement5

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Barbara Blaurock unter Tel. 089-2180-72213 zur Verfügung.

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte