Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 01.05.15

Medizinische Fakultät Heidelberg: Projektmitarbeiter/in im Bereich Qualitätsentwicklung der Promotion

Kontakt: Dr. Nora Zingler, Tel. 06221 56-37091, E-Mail: nora.zingler@med.uni-heidelberg.de
Ort: 69120 Heidelberg
Web: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=jobad&id=1055 Bewerbungsfrist: 07.05.15

Die Medizinische Fakultät Heidelberg sucht für das MEDISS-Programm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter im Bereich Qualitätsentwicklung der Promotion (m/w)
(in Vollzeit)

Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre.

Die Medizinische Fakultät Heidelberg plant die Einrichtung eines fakultätsweiten Programms, um Promovierende der Human- und Zahnmedizin in strukturierter Form beim Einstieg in das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten zu unterstützen. Das Programm soll dazu beitragen, die Qualität der Promotionen systematisch weiterzuentwickeln und das Forschungsprofil der Medizinischen Fakultät Heidelberg weiter zu stärken.

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Konzipierung, Implementierung und Koordination eines umfassenden und inhaltlich aufeinander abgestimmten promotionsbegleitenden Kursprogramms. Dabei sollen bestehende Formate integriert und mit neu zu entwickelnden Angeboten ergänzt werden.
  • Organisation und Koordination von Veranstaltungen wie z. B. Workshops, Informationsveranstaltungen oder Doktorandenkongressen
  • Zielgruppenorientierte Aufbereitung und Präsentation von Informationen für Studierende, Doktoranden und Promotionsbetreuer
  • Wahrnehmung von Aufgaben in der Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Es erwartet Sie ein vielseitiger, interessanter Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen universitärer Lehre und Forschung
  • Sie haben Gestaltungsspielräume zum Einbringen und Entwickeln eigener Ideen in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (möglichst mit Promotion) in den Lebenswissenschaften, bevorzugt aus dem Bereich der Medizin oder der Naturwissenschaften
  • Fundierte Erfahrung mit der inhaltlichen Gestaltung und Organisation von Graduiertenschulen, Studiengängen oder ähnlichen Projekten der Lehre oder des Wissenschaftsmanagements
  • Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Hohe Selbstständigkeit bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Vertrautheit mit Qualitätssicherungsinstrumenten und Akkreditierungsverfahren sind von Vorteil
    Sehr gute EDV-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office und Datenbanken (z. B. Access)

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Einarbeitung
  • Jobticket
  • Kinderkrippe und Kindertagesstätte, sowie Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Informationen zur Wohnungssuche
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Für weitere Informationen können Sie sich gerne vorab an Frau Dr. Nora Zingler, Tel. 06221 56-37091, E-Mail: nora.zingler@med.uni-heidelberg.de wenden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden. Die datenschutzrechtlich sichere Vernichtung wird zugesichert.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder Post.

Medizinische Fakultät
Studiendekanat, Dr. Nora Zingler
Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
nora.zingler@med.uni-heidelberg.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte