Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.09.15 | Besuche: 2574

Mercator Research Center Ruhr Essen: Leiter/in der Geschäftsstelle

Kontakt: Dr. Dagmar Eberle, Tel. 0201-616965-15
Ort: 45128 Essen
Web: http://www.mercur-research.de Bewerbungsfrist: 25.09.15

Das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) fördert die Kooperation zwischen der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die seit 2007 in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) verbunden sind. Das Center wurde Anfang März 2010 von der Stiftung Mercator gemeinsam mit der UA Ruhr gegründet. Mit seinen Programmlinien unterstützt MERCUR Wissenschaftler/innen, Institute und Fakultäten der drei Hochschulen dabei, sich universitätsübergreifend insbesondere in der Forschung, aber auch in der Lehre zu vernetzen. Die Geschäftsstelle von MERCUR hat ihren Sitz in Essen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Leiter/in der Geschäftsstelle (Vollzeit).

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die laufende Fördertätigkeit des Centers sowie für weitere Maßnahmen zur Fortentwicklung des Wissenschaftsraums Ruhr und der regionalen Hochschulkooperation.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Betreuung der Antrags- und Bewilligungsverfahren, Beratung von Antragstellern/innen
  • Strategische (Weiter-)Entwicklung der Programmlinien
  • Entwicklung und Umsetzung von policy-orientierten Maßnahmen zur Unterstützung regionaler Hochschulkooperation (z. B. Tagungen, Policy-Papiere)
  • Enge Zusammenarbeit mit den UA Ruhr-Universitäten, Vernetzung mit weiteren regionalen und nationalen Akteuren im Wissenschaftssystem und in der Wissenschaftspolitik
  • Administrative Leitung des Centers inkl. Personal- und Budgetverantwortung

Für diese Aufgaben bringen Sie mehrjährige Erfahrungen aus einer Förderorganisation oder aus dem Forschungsmanagement mit, die Sie idealerweise auf Basis einer sehr guten Promotion erworben haben. Mit den wesentlichen Akteuren des Wissenschaftssystems sind Sie vertraut, und Sie verfügen über Kontakte in Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftspolitik. Sie verbinden eine sehr gute Strategiefähigkeit mit einem Blick für Details und einer verantwortungsbewussten, strukturierten Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer Kompetenz und diplomatischem Geschick konnten Sie bereits in früheren Tätigkeiten unter Beweis stellen. Zudem verfügen Sie über Organisationstalent, Teamfähigkeit, einen stilsicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie über verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Wenn Sie diese herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Dagmar Eberle (Tel. 0201-616965-15).

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe
Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens zum 25.09.2015 an

Prof. Dr. Winfried Schulze
Direktor
Mercator Research Center Ruhr
Huyssenallee 66-68
45128 Essen
www.mercur-research.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte