Sie sind hier
Kontakt: | Frau Bianca Horn, Tel.: 07071 29-72288 E-Mail: medgen.bewerbung@med.uni-tuebingen.de | ||
Ort: | 72076 Tübingen | ||
Web: | https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/jobs/11753-mitarbeiter-in-fur-i… | Bewerbungsfrist: | 28.02.22 |
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Zur Verstärkung des Teams sucht das Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Olaf Rieß) am Zentrum für seltene Erkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Mitarbeiter/-in für internationales Marketing (w/m/d)
Die Vollzeitstelle ist zunächst befristet.
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen koordiniert das Europäische Referenznetzwerk für Seltene Neurologische Erkrankungen. Dieses Netzwerk umfasst 70 Partner/-innen aus 25 europäischen Ländern und zielt auf die Verbesserung der Versorgung von Patientinnen/Patienten mit seltenen neurologischen Erkrankungen in der Europäischen Union ab.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung sowie wissenschaftliche Evaluierung des Marketingkonzepts des Europäischen Referenznetzwerkes für Seltene Neurologische Erkrankungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Marketing oder internationalem Management
- Kommunikations- und Organisationsvermögen, Teamfähigkeit
- Einschlägige Erfahrung
- Motiviertes und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Umfassende Kenntnise und Erfahrung im internationalen Marketing, Marketingkoordination und Kommunikation im Bereich soziale Medien und Internet im akademischen Kontext
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Wir bieten Vergütung nach TV-UK (Tarifvertrag der Uniklinika Baden-Württemberg) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) sowie ein gültiger Impfnachweis gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gem. § 20a Abs. 2 IfSG vorliegen.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Bianca Horn, Tel.: 07071 29-72288 E-Mail: medgen.bewerbung@med.uni-tuebingen.de . Bewerbungsfrist: 28.02.2022.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte