Sie sind hier
Kontakt: | recruiting@diw.de | ||
Ort: | 10117 Berlin | ||
Web: | https://www.diw.de/de/diw_01.c.617346.de/karriere.html | Bewerbungsfrist: | 31.05.25 |
Das DIW Berlin sucht für unser kleines Team in der Stabsstelle Recht und Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in Vergabestelle (w/m/div)
(Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ist möglich)
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von zentralen Vergaben gemäß dem Vergaberecht UVgO, GWB, VgV und VOB) bis zur Zuschlagsentscheidung inkl. der Koordination der Beantwortung von Bieterfragen, der Mitwirkung bei der Prüfung und Wertung von Angeboten und der Unterstützung bei Verhandlungen
- Erstellung und Prüfung von Vertragsbedingungen und Klauseln unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und der Interessen des Instituts
- Erstellung von Vergabeunterlagen und Unterstützung Fachbereiche bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen, bei der Ausarbeitung der Vertragsbedingungen sowie der Festlegung der Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen (z.B. Werk-, Dienstleistungs- und Lieferverträge)
- Vertragsüberwachung
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung einer Vertragsdatenbank
- Pflege und Weiterentwicklung des Vergabeleitfadens und notwendiger Formulare
- Internetrecherche zu verschiedenen Themen z.B. notwendige Gesetzestexte, Urteile oder Verordnungen; Zusammenstellung und Aufbereitung von Fachartikeln oder Urteilen zu bestimmten Rechtsthemen, Durchsuchung des Internets auf Rechtsverletzungen
Dafür verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- Abgeschlossenes rechts-, verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor oder vergleichbar) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen und fundierte Kenntnisse im Beschaffungs- und Vergaberecht (z.B. GWB, VgV, UVgO, VOB/A) erwünscht
- Sicherer Umgang mit gängigen Vergabeplattformen und elektronischen Ausschreibungsverfahren
- Sicherer Umgang mit gängiger ERP-Software (vorzugsweise MACH) sowie Office-Programmen und Kenntnisse zu Workflowlösungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem Forschungsinstitut mit ca. 300 Kolleg*innen, in dem Diversität und Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Leitprinzipien in allen Arbeitsbereichen Anwendung finden. Bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind Bestandteile unserer Arbeitskultur.
Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Qualifizierung und Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie durch jährliche Mitarbeiter*innengespräche.
Sie profitieren vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), der u.a. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost beinhaltet.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in der Mitte Berlins mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV.
Sie haben die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job zu nutzen, dass wir mit einem Arbeitgeberzuschuss unterstützen.
Die Stelle ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD Bund.
Bewerbung und Information:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Wenn Ihnen unser Stellenangebot gefällt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kennziffer RB-1-25 mit An-/ Motivationsschreiben, CV, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung eines Fotos. Bei Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gern an recruiting@diw.de.
Persönliche Gespräche finden voraussichtlich ab der 24. und 25. Kalenderwoche statt.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Dr. Christian Lewke (clewke@diw.de).
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Studentische Aushilfe mit Schwerpunkt Recruiting (w/m/div)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW...Mitarbeiter*in Drittmittelverwaltung (w/m/div)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW...Leitung des Bereichs Surveymethodik und -management
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW...