Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 26.02.13

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd: Akademische/r Mitarbeiter/in als Geschäftsführer/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 20.03.13

An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist zum 1. April 2013 befristet für zunächst drei Jahre nachfolgende Stelle zu besetzen:

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter als Geschäftsführung des Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung (E 13)
(Kennziffer 2013/06)

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd bietet interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge der Gesundheitsförderung auf Bachelor- und Masterniveau mit den vier zentralen Fachdisziplinen Bewegung und Sport, Ernährung, Gesundheitspsychologie und Soziologie an. Um das vorhandene Know-how in Forschung, Anwendung und Lehre stärker zu bündeln und sichtbarer zu machen sowie die Vernetzung mit hochschulexternen Praxiseinrichtungen besser zu koordinieren, soll das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung aufgebaut werden. Das geplante Zentrum soll Projekte der Gesundheitsförderung in der
Lehre fächerübergreifend organisieren und koordinieren und somit das handlungsorientierte Projektlernen professionalisieren. Gefördert wird diese Strukturmaßnahme vom Innovations- und Qualitätsfonds (IQF) des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden Württemberg.


Aufgaben:

  • Aufbau und Geschäftsführung des Kompetenzzentrums in enger Zusammenarbeit mit den Studiengängen der Gesundheitsförderung
  • Akquise von Projekten und Projektmanagement
  • Begleitung der studentischen Projektarbeit
  • Netzwerkarbeit und Koordination der Kooperationen
  • Qualitätssicherung und Evaluation
  • Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen:

  • Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Gesundheitsförderung oder vergleichbarer Disziplinen
  • Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Feld der Gesundheitsförderung gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den o.g. Disziplinen und den Studierenden
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten

Es erwarten Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit umfangreichen Gestaltungsfreiräumen in einem interdisziplinären Team, vielfältige Einblicke in das breite Tätigkeitsfeld der Gesundheitsförderung sowie Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Hochschule zeichnet sich durch eine angenehme Atmosphäre und familienfreundliche Strukturen aus.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an Frau Jun.-Prof. Dr. Birte Dohnke unter

birte.dohnke@ph-gmuend.de oder Frau Prof. Dr. Petra Lührmann unter petra.luehrmann@phgmuend.de

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 20.März 2013 an die Dekanin der Fakultät I der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd,
Oberbettringer Str. 200, 73525 Schwäbisch Gmünd

(Bitte zusätzlich als PDF-Dokument an insek1@vw.ph-gmuend.de).

Die Pädagogische Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert diese bei entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte