Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 05.05.13 |
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V. ist mit rund 300 Beschäftigten eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet. Das PIK ist Rechtsträger des deutschen Climate-KIC-Zentrums. Climate-KIC (KIC: Knowledge and Innovation Community) ist ein europäisches Netzwerk aus Wissen-schaft und Industrie. Das deutsche Climate-KIC Zentrum befindet sich auf dem EUREF-Forschungscampus in Berlin. Der EUREF-Forschungscampus bietet den Rahmen für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Vorhaben „Mobility2Grid“, mit dem die Herausforderungen der Energiewende mit denen der Verkehrswende verknüpft werden. Climate-KIC Deutschland ist innerhalb des EUREF-Forschungscampus‘ beteiligt am Projektmanagement und verantwortlich für die Entwicklung von Benchmarks sowie die Prüfung der nationalen und internationalen Skalierbarkeit.
Für Climate-KIC Deutschland suchen wir ab sofort, zunächst befristet auf 2 Jahre eine/n
Projektmanager/in
- Vergütung nach E 13 TV-L Ost -
Ihre Aufgaben
- Planung, Leitung, Ressourcensteuerung und Monitoring im „Mobility2Grid“-Projekt
- Erstellung von Projektplänen
- Umsetzung der geforderten Projektziele steuern
- Sicherstellung der geforderten Qualität
- Durchführung des Projekts in time & budget, Projektcontrolling
- Erstellung von Statusberichten zur jeweiligen Projektsituation
- Kommunikation und Durchsetzung der Vorgaben bei den Partnern an den Schnittstellen
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und können mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement aufweisen. Wünschenswert wären außerdem Kenntnisse und Kontakte im Bereich Elektromobilität und/oder Intelligente Netze. Dies befähigt Sie selbständig und eigenverantwortlich komplexe Aufgabengebiete sowie schwierige Koordinationsaufgaben in Projektstrukturen zu betreuen. Dazu verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- Mehrjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und hohes Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch international
- Interkulturelle Erfahrung
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das PIK bemüht sich, den Anteil von Frauen zu erhöhen und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per Mail bis zum 05.05.2013 unter dem Stichwort „Stellenausschreibung“ an:
Climate-KIC Deutschland
Torgauer Straße 12-15
10829 Berlin
Tel.: 030/700 94 28 00
germany@climate-kic.org
www.climate-kic.org
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
KIC-Forschungscampus-Projektmanager.pdf
215.91 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte