Sie sind hier
Kontakt: | Nicole Reinhardt | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 18.08.13 |
Am PIK im Forschungsbereich „Nachhaltige Lösungsstrategien“ ist schnellstmöglich die Stelle eines/r
Wissenschaftlichen Projektkoordinators/Projektkoordinatorin
zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Aufgaben:
1. Wissenschaftliche Koordination für ein großes EU FP7 Forschungsprojekt im Bereich der Modellierung von Klimaschutzstrategien. Die Koordination soll in enger Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Projektleitung am PIK erfolgen. Dies beinhaltet u.a. folgende Aufgaben:
- Verantwortlich für die Kommunikation, das wissenschaftliche Berichtswesen und Abstimmung mit den Projektpartnern und dem Scientific Advisory Panel des Projekts sowie der EU-Kommission als Auftraggeber,
- Quality Management der wissenschaftlichen Projekt-Deliverables,
- Financial Reporting gegenüber der EU Kommission in enger Abstimmung mit der PIK-Drittmittelabteilung,
- Projektöffentlichkeitsarbeit z.B. Pflege der Website, Erstellen des Newsletters, Stakeholder-Kommunikation und Erstellen von Policy Briefs,
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Projektmeetings sowie von Treffen des Project Steering Committee.
2. Wissenschaftliche Koordination im Bereich des Integrated Assessments und der Arbeitsgruppe „Global Energy Systems“ in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung. Dies beinhaltet u.a.:
- Unterstützung beim Antrags- und Berichtswesen,
- Koordination der Forschungsaktivitäten innerhalb des Instituts und mit externen Partnern,
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Forschungsergebnisse,
- Anleitung von Studentischen Hilfskräften,
- Allgemeine Projektassistenz.
Anforderungen und Profil:
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch in Wort und Schrift
- Hohe Belastbarkeit
- Organisatorisches Geschick
- Gewünscht werden Erfahrungen im Projektmanagement und in der Koordination virtueller Teams
- Versiert im Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel)
- Interesse an Klimawissenschaft und modellgestützter Analyse globaler langfristiger Klimaschutzstrategien
- Hochschulabschluss z.B. in den Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Rahmendaten: Vollzeitstelle (40h wöchentlich), sobald wie möglich, Vergütung nach E13 TV-L befristet zunächst für 24 Monate, Arbeitsort Potsdam
Rückfragen und Bewerbungen unter Angabe des frühestmöglichen Startzeitpunkts: Nicole Reinhardt; nicole.reinhardt@pik-potsdam.de; 0331 288 2420; Website: http://www.pik-potsdam.de/research/sustainable-solutions
Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen, eine Besetzung der Stelle zum 1. September wird angestrebt.
Das PIK bemüht sich, den Anteil von Frauen zu erhöhen und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte