Sie sind hier
Kontakt: | Frau Dr. Rabea Samak, elefon +49 89 2180 3449 | ||
Ort: | 80539 München | ||
Web: | https://job-portal.lmu.de/jobposting/0bb1b7fa559a4b6a9db9732e52b30a90bcbd9e040 | Bewerbungsfrist: | 10.09.23 |
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das sind wir:
Als zentraler Ansprechpartner für alle Drittmittelthemen, berät das Drittmittelreferat insbesondere zu finanziellen Aspekten von Drittmittelprojekten.
Wir suchen Sie:
Referent für EU-Projekte (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Phasen eines EU-Projektes zu finanziellen Aspekten, einschließlich der Koordination der Vertragsgestaltung und -verhandlung. Zudem koordinieren Sie Wirtschaftsprüfungen/ Audits im Rahmen von EU-Projekten.
- Sie beobachten und analysieren die sich kontinuierlich verändernden Förderrichtlinien und Bestimmungen der EU-Forschungsrahmenprogramme (Horizon2020 und Horizon Europe) sowie sonstiger EU-Programme (z.B. Erasmus+, Interreg) und setzen diese an der LMU um.
- Um eine zuwendungsgerechte Mittelverausgabung zu gewährleisten, optimieren Sie die entsprechenden Workflows kontinuierlich weiter und unterstützen ein fördermittelkonformes Projektmanagement.
- Sie sind für die Konzeption und Qualitätssicherung der Services des Drittmittelreferats mit verantwortlich.
- Sie leiten das Team EU im Drittmittelreferat mit derzeit fünf Mitarbeitenden.
Das sind Sie:
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise im betriebs- oder volkswirtschaftlichen Bereich.
- Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement und -koordination sammeln, bevorzugt an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und haben idealerweise bereits Personal- und/oder Budgetverantwortung übernommen.
- Sie haben Erfahrung mit der Abwicklung von EU-Projekten aus unterschiedlichen Förderlinien wie z.B. Horizon2020, Horizon Europe, Erasmus+ oder Interreg.
- Sie haben ein vertieftes Verständnis der kaufmännischen und kameralen Buchführung und können idealerweise Kenntnisse in Finanzbuchhaltungssystemen nachweisen.
- Ein routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen außerdem sehr gute Managementfähigkeiten, Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit.
- Zudem besitzen Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das ist unser Angebot:
Freuen Sie sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben und einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz an einer der renommiertesten Universitäten Europas. Wir bieten Ihnen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bis zu E13 TV-L. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch die Möglichkeit zu Teilzeit und mobilem Arbeiten.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) an Drittmittel@Verwaltung.Uni-Muenchen.de bis zum 10.09.2023.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Rabea Samak per Telefon +49 89 2180 3449 zur Verfügung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Scientific & Education Manager (m/f/x)
Karin Kottermaier