Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 17.02.23

Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (50 %)

Kontakt: Frau Dr. Kling-Mathey
Ort: 50933 Köln
Web: - Bewerbungsfrist: 19.03.23

Wir bieten Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 50 %
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 

Ihre Aufgaben

  • Redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung diverser Medienformate (inkl. Social Media Kanäle)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Kommunikationsformate
  • Organisatorische und fachliche Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Pressegesprächen und anderen Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Medienvertreterinnen und -vertretern und der Öffentlichkeit

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Master, Staatsexamen)
  • Durch Arbeitsproben nachgewiesene und angemessene journalistische Erfahrung 
  • Erfahrung in den Bereichen Social-Media (inklusive praktischer Umsetzung wie z.B. Videoschnitt, Bildbearbeitung, Podcast) und mediale Konzeption
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 19.03.2023 über das Online-Bewerbungsformular.  Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.04.2023 statt.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bei Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Dr. Kling-Mathey (0172/1663283) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214).

Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte