Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 17.05.23

Referent Unternehmensentwicklung (w/m/d)

Kontakt: Lydia Moosche
Ort: 52428 Jülich bei Köln
Web: https://www.fz-juelich.de/de Bewerbungsfrist: 12.06.23

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden und viel­seitigsten Projekt­träger Deutschlands setzt der Projekt­träger Jülich Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftrag­geber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förder­projekten wie auch innovations­begleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Heraus­forderungen bei. Das Leitungsbüro Planung und strategische Kommunikation (LPK) unterstützt die Leitung des Projekt­trägers in strategischen Fragen und verantwortet die Unternehmens­kommunikation. Zudem übernimmt das LPK das Gremien­management.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Referent Unternehmens­entwicklung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Analyse der nationalen und europäischen Forschungs- und Innovations­förderung, insbesondere im Hinblick auf die Projekt­förderung und Aufbereitung der Analyse­ergebnisse für strategische Entscheidungen
  • Erstellung der Wettbewerber­analysen auf nationaler Ebene und Ableitung der Entwicklungs­perspektiven für den Projekt­träger Jülich
  • Aufbereitung aktueller und für den Projekt­träger relevanter Themen aus der Politik sowie Entwicklung von Handlungs­empfehlungen
  • Entwicklung strategischer Projekte und Vorbereitung der Entscheidungs­prozesse inklusive der Beratung zu Projekt­management­instrumenten und Projekt­designs
  • Überblick über das gesamte Projekt­portfolio, Bewertung des Projekt­fortschritts und Organisation der regel­mäßigen Bericht­erstattung in den Gremien
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Sitzungen der Leitungs­gremien sowie Nach­verfolgung der Umsetzung von Beschlüssen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Master oder Diplom), vorzugs­weise im Bereich Wirtschafts­wissenschaften oder Politik­wissenschaften mit dem Schwerpunkt Business Development, Business Engineering, Public Management oder Marketing; Affinität zu juristischen Themen ist wünschens­wert
  • Erste Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung einer wissenschafts­nahen oder wissenschaftlichen Einrichtung
  • Erfahrung in der analytischen Methoden­kompetenz, fundierte Prozess- und Projekt­management­kenntnisse sowie Kenntnisse im deutschen und europäischen Wissenschafts­system
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englisch­kenntnisse
  • Versierter Umgang mit allen gängigen Anwendungs­programmen (MS Office)
  • Schnelle Auffassungsgabe, Organisations­talent, redaktionelle Kompetenz sowie strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Gewandtes und sicheres Auftreten gegenüber Kolleginnen und Kollegen sowie Führungs­kräften auf allen Ebenen
  • Verbindliche Umgangsformen und ein hohes Maß an Vertrauens­würdigkeit

Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnitt­stelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus, günstig gelegen im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeits­umfeld
  • Umfangreiches Weiter­bildungs­angebot sowie Bildungsurlaub
  • Attraktive Gleitzeit­gestaltung, keine Kern­arbeits­zeit und viel­fältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. mobiles Arbeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub)
  • Alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit der (voll­zeit­nahen) Teilzeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 14 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge

Dienstort: Jülich

Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hinsicht­lich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk­lichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerbungs­portal!

Ansprechpartnerin

Lydia Moosche
Telefon: +49 2461 61-4865

karriere.ptj.de

# 6 BEST EMPLOYERS IN GERMANY 2023