Sie sind hier
Kontakt: | TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, Frau Verena Leuterer, - persönlich- | ||
Ort: | 01062 Dresden | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 14.04.15 |
Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Im Dezernat Studium und Weiterbildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst bis 30.09.2017 (Befristung gem. § 14 (1) TzBfG), zu besetzen.
Das Dezernat Studium und Weiterbildung bietet Service sowohl für Studierende als auch für Studieninteressierte und angehende Absolventen/-innen: Beginnend mit der Studienorientierung und –motivation, über Beratung in allen Studienangelegenheiten (einschließlich internationaler Studien und Praktika) bis zum Berufseinstieg und zu Angeboten wiss. Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Aufgaben: Koordinierung und Konsolidierung bestehender Services und Projekte sowie Konzipierung und Entwicklung von Dienstleistungen und Projekten für Studienbewerber/innen, Studierende, Graduierte und Mitarbeiter/innen im Zuge der Entwicklung nachhaltiger Services für Studienerfolg und zur Umsetzung der Zielvereinbarungen TUD-SMWK sowie des Entwicklungsplanes in Zusammenarbeit mit Rektorat, Bereichen, weiteren TUD-internen sowie externen Partnern; Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und Koordinierung mit dem Qualitätsmanagement der TUD; Optimierung der Serviceprozesse und Verstetigung von Drittmittelprojekten durch Sicherung der Finanzierung und Nutzung von Synergien über alle Sachgebiete und Projekte hinweg; Organisationsentwicklung des Dezernates einschließlich Ressourcenakquisition (Haushalts- und Drittmittel) und Personal- und Finanzmanagement für die Sachgebiete und Projekte; Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Rektorat und von Zuarbeiten für interne und externe Partner.
Voraussetzungen: wiss.HSAim Gebiet Hochschul-/ Sozial-/ Organisationsmanagement oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten; Englisch-Kenntnisse verhandlungssicher in Wort und Schrift (eine weitere Fremdsprache ist erwünscht); ausgeprägte organisatorische und koordinierende Fähigkeiten sowie kommunikative Kompetenzen (Argumentationsstärke, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft); interkulturelle Sensibilität, gute Kenntnisse universitärer Strukturen; Teamfähigkeit; sichere Umgangsformen; sehr hohe physische und mentale Belastbarkeit; sehr gute DV-System- und Anwenderkenntnisse; Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Motivation, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein für studentische Services sowie eine sehr hohe Sozialkompetenz.
Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei Eignung werden Menschen mit Behinderungen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und Angabe der telefonischen Erreichbarkeit bis zum 14.04.2015 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, Frau Verena Leuterer, - persönlich-, 01062 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
wiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
Technische Universität DresdenDezernentin bzw. Dezernent Personal (m/w/d)
Technische Universität Dresden