Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 02.03.20

Referentin bzw. Referent (m/w/d) für Internationale Strategiekonferenzen

Kontakt: Dr. Ferdinand Wenzlaff
Ort: 20148 Hamburg
Web: https://www.uni-hamburg.de/ Bewerbungsfrist: 19.03.20

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitä-ten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Ham-burg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwis-senschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und internatio-nal – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit. 

In der Abteilung Universitätsstrategie (Abt. 1) ist im Referat Strategisches Controlling, Team ZLV und Monitoring zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten als 

REFERENTIN BZW. REFERENT (M/W/D)
– EGR. 13 TV-L –

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet. 

Die Aufgaben des Referats Strategisches Controlling liegen im Bereich der Struktur- und Entwicklungsplanung der Universität sowie der Umsetzung und des Controllings von Strategieprozessen. Zu den Aufgaben des Team ZLV und Monitoring gehören u. a. die Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) mit dem Land, den Fakultäten und zentralen Einrichtungen sowie das Monitoring der strategischen Entwicklung der Universität Hamburg als „Flagship University“. 

Das Team fungiert als Serviceeinheit für die Hochschulleitung, die Fakultäten sowie die Einheiten der Präsidialverwaltung und arbeitet mit den anderen Teams und Referaten in der Abteilung sowie mit anderen Abteilungen und Stabsstellen zusammen. 

Aufgabengebiet: 

  • Vorbereitung und Monitoring von Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Land, den Fakultäten und zentralen Einrichtungen 
  • Monitoring und Controlling der Gesamtstrategie sowie Teilstrategien inkl. Vorbereitung, Monitoring und Controlling der Reformprojekte 
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling- und Monitoring-Konzepten für die ZLV und die Gesamtstrategie 
  • Begleitung der Umsetzung und des Monitorings der Empfehlungen aus Begutachtungen der UHH (z. B. Wissenschaftsrat) 
  • Auswertungen und Ergebnisaufbereitung der Fachthemen im Rahmen des Berichtswesens der UHH, u. a. für den Jahresbericht und den Lagebericht 
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Sitzungsprotokollen bezogen auf die Fachaufgaben 

Einstellungsvoraussetzung: 

Sie verfügen über ein den Aufgaben der Stelle entsprechendes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister, Diplom oder vergleichbarer Abschluss). 

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten: 

  • Fachkenntnisse in der Strategieentwicklung und im strategischen Controlling von wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere für Universitäten und/oder außeruniversitären Einrichtungen 
  • Erfahrung in der fachlichen Arbeit mit Instrumenten des Strategischen Controllings (u. a. ZLV, STEP, Berichtswesen) und in der Durchführung, Auswertung und Ergebnisaufbereitung von Projekten in diesem Bereich 
  • umfassende Kenntnisse der universitären Leitungs-, Entscheidungs- und Organisationsstrukturen 
  • Kenntnisse der Handlungsfelder einer Universität und der Arbeit des Wissenschaftsrats 
  • Grundkenntnisse des Wissenschaftsmanagements 
  • Grundverständnis für qualitative und quantitative Daten als Steuerungsgrundlage und zur Strategieentwicklung 
  • Erfahrung mit der Interpretation von Datenmaterial und mit der Darstellung von Leistungen einer Hochschule sowie Routine im Umgang mit qualitativem und quantitativem Datenmaterial 

Was bringen Sie außerdem mit? 

  • planende, koordinierende, konzeptionelle Fähigkeiten 
  • Fähigkeit zu strukturiertem und komplexem Denken 
  • ausgezeichnete mündliche und schriftsprachliche Kompetenz in Deutsch und Englisch 
  • kompetente und professionelle Vermittlung komplexer Inhalte 
  • selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise 
  • Serviceorientierung und verbindliches Auftreten 
  • Fähigkeit zur zielorientierten Projektarbeit in übergreifenden Teams 

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt. 

Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Referats Strategisches Controlling Herr Dr. Ferdinand Wenzlaff (ferdinand.wenzlaff@uni-hamburg.de) und die Leiterin des Teams ZLV und Monitoring Frau Anna Gerkmann (anna.gerkmann@uni-hamburg.de) per E-Mail gern zur Verfügung. 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 14/15 statt. 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 19.03.2020 an: 

Universität Hamburg 
Stellenausschreibungen 
Kennziffer: 911/1 
Mittelweg 177 
20148 Hamburg 

oder per E-Mail: bewerbungen@uni-hamburg.de 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.