Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 21.08.20

Referent/in für Postdoc-Koordination

Kontakt: -
Ort: 35390 Giessen
Web: https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/administrati… Bewerbungsfrist: 17.09.20

Am Internationalen Gießener Graduiertenzentrum für Lebenswissenschaften (GGL) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem 01.01.2021, befristet bis 31.05.2023, eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% einer Vollbeschäftigung als

 

Referent/in für Postdoc-Koordination

 

zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H).

 

Das GGL ist ein interdisziplinäres Graduiertenzentrum an der Justus-Liebig-Universität Gießen, an dem die Fachbereiche Psychologie und Sportwissenschaften, Biologie und Chemie, Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, Veterinärmedizin und Medizin beteiligt sind. Ziel des GGL ist es, Promovierenden und Postdocs sowohl für akademische als auch für die außerwissenschaftlichen Karrierewege vorzubereiten. Die Lehre sowie Kommunikation mit den Kollegiaten des GGL erfolgt in englischer Sprache.

 

Aufgaben: Die/Der Stelleninhaber/in konzipiert und realisiert ein Weiterbildungs- und Unterstützungsprogramm für promovierte Lebenswissenschaftler/innen. Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:

Veranstaltungsplanung, -organisation, -dokumentation und Evaluierung der Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote

Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation zielgruppenspezifischer Inhalte sowie strategische Weiterentwicklung zielgruppenorientierter Kommunikationsmaßnahmen in englischer Sprache einschließlich der dafür notwendigen Datenvorhaltung und –pflege.

Konzeption und Durchführung eigener Schulungs- oder Beratungsangebote.

Kooperation mit u. a. dem zentral verankerten Postdoc Career and Mentoring Office (PCMO), dem Hochschuldidaktischen Kompetenzzentrum, den Graduiertenzentren der JLU u.a., sowie mit externen Partnerinnen und Partnern bei der Entwicklung und Realisierung von Unterstützungsprogrammen und Karriereberatungsformaten zu inner- und außeruniversitären Karrierewegen.

 

Anforderungsprofil:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem Fächerspektrum der Lebenswissenschaften

Einschlägige abgeschlossene Promotion ist wünschenswert

Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems und universitärer und außeruniversitärer Karrierewege

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in englischer und deutscher Sprache, sowie Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen

Sehr gute Beherrschung des MS Office Paketes und eines CMS (bevorzugt Plone)

Erfahrungen mit mindestens einem Grafikpaket sowie Grundkenntnisse in der Führung von Datenbanken und im Datenschutz sind wünschenswert

Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption von Lehrveranstaltungen und/oder im Wissenschaftsmanagement sind ebenfalls erwünscht

 

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Lorna Lück gerne per E-Mail zur Verfügung (lorna.lueck@ggl.uni-giessen.de).

 

Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 434/Z mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.09.2020 an das Internationale Gießen Graduiertenzentrum für Lebenswissenschaften (GGL), Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte