Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.02.20 | Besuche: 1226

Referent*in Gesamtkoordination YUFE (w / m / d)

Kontakt: Dr. Annette Lang, Tel: 0421 – 218 60361, lang@uni-bremen.de
Ort: 28359 Bremen
Web: https://www.uni-bremen.de/de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen… Bewerbungsfrist: 13.03.20

Gestalten Sie gemeinsam mit der Universität Bremen und neun weiteren jungen Universitäten die Europäische Universität der Zukunft!

Die YUFE-Allianz aus zehn jungen, forschungsorientierten Universitäten möchte sich als das führende Modell einer innovativen, studierendenzentrierten, nicht-elitären, offenen und integrativen europäischen Universität etablieren und damit die europäische Hochschulbildung tiefgreifend verändern. Die Mobilität von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universitäten soll eine völlig neue Qualität erlangen und den unbeschränkten Austausch der Institutionen ermöglichen. Eng vernetzt mit Wirtschaft und Gesellschaft in den Regionen stellt sich die Allianz den europäischen und globalen Themen der Zukunft.

Die Universität Bremen ist eine im besten Sinne junge Universität, die den aktuellen Herausforderungen mit interdisziplinären und kreativen Ansätzen begegnet.

In den nächsten drei Jahren wollen wir mit unseren Partnern in der YUFE-Allianz die Grundlagen für die Europäische Universität der Zukunft legen. Wir suchen daher engagierte, innovationsfreudige Persönlichkeiten, die sich mit den Zielen der Universität Bremen und der YUFE-Allianz identifizieren und den Entwicklungsprozess einer Europäischen Universität mit uns gestalten wollen.

Referent*in Gesamtkoordination YUFE (w / m / d)

Entgeltgruppe 13 TV-L

mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit

Aufgaben:

Sie übernehmen die Gesamtkoordination das Projektes YUFE an der Universität Bremen in enger Abstimmung mit dem Rektorat und der Leitung des International Office. Dies beinhaltet:

  • Geschäftsführung der YUFE-Lenkungsgruppe der Universität Bremen
  • Koordinierung und Vernetzung der Maßnahmen und Teilprojekte innerhalb der Universität, mit dem YUFE Management in Maastricht, den YUFE Partneruniversitäten und den assoziierten Institutionen
  • Projektmanagement
  • Vertretung der Universität Bremen in den Arbeitsgruppen des Projekts auf europäischer Ebene
  • Organisation, Durchführung und Begleitung von Workshops und Veranstaltungen
  • Projektabwicklung inkl. Finanzmanagement, Verwendungsnachweise über die erhaltenen Mittel und Berichtswesen
  • Leitung und Durchführung der Projektevaluation

Anforderungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom oder Magister)
  • langjährige Erfahrungen im Projektmanagement in Hochschulen, vorzugsweise in internationalen Projekten
  • praktische Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
  • hohes Gestaltungsinteresse hinsichtlich eines umfassenden Change-Prozesses im Hochschulkontext, vorzugsweise gestützt auf einschlägige Erfahrung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift (C1 Europäischer Referenzrahmen)
  • Auslandserfahrung und Identifikation mit dem europäischen Gedanken und der Idee einer europäischen Universität
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Europas
  • Strategiekompetenz und Organisationsfähigkeit
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeit
  • starke interkulturelle Kompetenz

Die ausgeschriebene Position ist angesiedelt im International Office, Dezernat 1 - Akademische Angelegenheiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung des International Office: Frau Dr. Annette Lang, Tel: 0421 – 218 60361, lang@uni-bremen.de

Die Universität Bremen zeichnet sich durch eine hohe Agilität, Innovationsinteresse, flache Hierarchien sowie eine gelebte Diversität aus. Sie beabsichtigt den Anteil von Frauen zu erhöhen und fordert ausdrücklich entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.03.2020 unter Angabe der Kennziffer A36/20 an die

Universität Bremen – Personaldezernat

Postfach 33 04 40

28334 Bremen

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte