Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 20.08.20

Referent*in Wissenschaftskommunikation und -koordination (w/m/d) im Non-Profitbereich gesucht

Kontakt: Frank Stehr
Ort: 20355 Hamburg
Web: http://www.ncl-stiftung.de Bewerbungsfrist: 15.09.20

Referent*in Wissenschaftskommunikation und -koordination (w/m/d) im Non-Profitbereich gesucht
Die gemeinnützige NCL-Stiftung in Hamburg setzt sich seit 2002 dafür ein, die Entwicklung einer Therapie für Kinderdemenz zu unterstützen. Unser Engagement umfasst direkte und indirekte Forschungsförderung, Netzwerkausbau, Wissensvermittlung sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, um unser Ziel - eine Zukunft ohne Kinderdemenz - schneller zu erreichen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf Vermittlung von Forschungsinhalten
  • Crossmediale Aufbereitung von Forschungsthemen in deutscher und englischer Sprache
  • Inhaltliche Konzeption und Erstellung wissenschaftlicher Texte für die verschiedenen Medienkanäle und Pressemitteilungen
  • Stilsicheres und kreatives on- und offline Texten sowie redaktionelle Tätigkeiten
  • Lieferung wissenschaftlicher Inhalte für den Ausbau der Homepage
  • Organisation von Wissenschaftler-Tagungen und Ärzte-Fortbildungen
  • Projektmanagement in Kooperation mit Öffentlichen Bildungseinrichtungen
  • Unterstützung des Vorstands bei Drittmittelanträgen

Anforderungen

  • Studium oder vergleichbare Qualifikation im Life Science Bereich
  • Erfahrung in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, -kommunikation und -marketing
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Onlinekommunikation (Blogs, Social Media, inkl. Bild- und Videobearbeitung) und der klassischen PR-Arbeit
  • Freude an der Vermittlung verschiedener Inhalte in Deutsch und Englisch gegenüber nicht-wissenschaftlichen, wissenschaftlichen und medizinischen Zielgruppen
  • Engagement & Leidenschaft
  • Teamplay
  • Eigenverantwortung und kreatives Arbeiten
  • Flexible Reisebereitschaft

Was wir bieten

  • Ein strategisches Ziel, dessen Erreichen mehr als monetäre Motivation voraussetzt
  • Ein engagiertes, erfolgreiches Team individueller Persönlichkeiten
  • Freiraum für gute, schnelle Entscheidungen
  • Den Rahmen, um gemeinsam eine Krankheit in den kommenden Jahren zu besiegen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2020 unter Angabe des idealen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung als pdf-Datei per Email an frank.stehr@ncl-stiftung.de.

 

Weitere Infos unter www.ncl-stiftung.de

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.