Sie sind hier
Kontakt: | Herr Fricke Tel. 05323-9612-216. | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.lbeg.niedersachsen.de | Bewerbungsfrist: | 27.08.20 |
Stellenausschreibung L 18/20 (L 1.4)
Kennwort: „Referent/-in L1.4 Planfeststellungsverfahren"
Ihr attraktiver Arbeitgeber:
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Geologischer Dienst für Niedersachsen. Es berät die Landesregierung, die übrige öffentliche Verwaltung sowie die niedersächsische Wirtschaft bei allen Fragestellungen im Zusammenhang mit Bergbau, Energie und Geologie.
Dies umfasst folgende Kernaufgaben:
- Verwaltungsverfahren und Bergaufsicht in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Rohstofftransport und Energierohstoffspeicherung
- Beratung und Verfahrensbeteiligung u.a. im Rahmen der Rohstoffwirtschaft, Baustoffwirtschaft, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft sowie Bodenschutz
- Bereitstellung von Geofachdaten
Wir bieten Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und eine moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung. Zudem sind wir ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber (Zertifikat audit berufundfamilie) mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Home Office (Telearbeit). Dies alles verbunden mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten auf einem krisensicheren Arbeitsplatz.
Für das Aufgabengebiet Planfeststellungsverfahren suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet als
Referentin/Referent
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung nach Bergrecht
- Durchführung von Planfeststellungsverfahren nach Energiewirtschaftsrecht, Abfallrecht, Immissionsschutzrecht, UVPG-Recht sowie Wasserrecht
Unsere Anforderungen:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für die Fachrichtung Technische Dienste (Schwerpunkt Bergbau oder vergleichbar) oder
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise in der Fachrichtung Bergbau, alternativ Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit Berufserfahrung - Fachkenntnisse, idealerweise Erfahrungen in der Anwendung im Berg-, Energiewirtschafts-, Umwelt- und Verwaltungsrecht
- Langjährige Erfahrungen aus praktischer Genehmigungstätigkeit bei einer technischen Aufsichtsbehörde nach Bergrecht und anderen Rechtsgebieten oder im Bergbau
- Sehr gute Deutschkenntnisse und präzises Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu rechtssicheren aber auch praxisnahen und lösungsorientierten Entscheidungen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikation- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägtes zielorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dienstort ist Clausthal-Zellerfeld. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 NBesO können sich ebenfalls bewerben. Eine Planstelle der Besoldungsgruppe A14 steht derzeit nicht zur Verfügung
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Ge-schlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Iden-tität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruf-lichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir da-her besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwer-behinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich-tigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 18.09.2020 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 18/20 und des Kennwortes an das
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Referat ID2 “Personal/Bewerber” –
Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Fricke unter der Telefonnummer 05323-9612-216.
Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Stellenausschreibung_L_18_20_L_1.4_Referent_Planfeststellung_extern.pdf
150.83 KB | 28.08.20 ( )
-
Keine Inhalte