Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.05.24 | Besuche: 451

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Forschung in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Kontakt: Frau Nicole Nowak
Ort: 50933 Köln
Web: https://recruitingapp-5562.de.umantis.com/Vacancies/302/Description/1 Bewerbungsfrist: 09.06.24

Wir bieten Ihnen
 

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben
 

  • Mitwirkung an der Entwicklung und Durchführung eines neuen Verfahrens zur Priorisierung von umfangreichen Forschungsinfrastrukturen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Texten des Wissenschaftsrats durch die Erhebung, Aufarbeitung und Analyse von qualitativen und quantitativen Daten
  • Recherche und Auswertung von nationalen und internationalen Studien zu Themen der Hochschul-, Wissenschafts- und Innovationspolitik
  • Erstellung von Formularen, Erhebungsinstrumenten und Begleittexten für die Durchführung von Antrags- und Bewertungsverfahren
  • Erstellung von Diagrammen, Schaubildern, Tabellen und Übersichten für Print- und Onlineveröffentlichungen
  • Redaktion deutscher und englischer Texte

 

Ihr Profil
 

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
  • Erfahrungen mit Datenbanken
  • Solide Kenntnisse der Statistik und der Datenvisualisierung
  • Recherchefähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, sich auf neue digitale Instrumente einzulassen
  • Gutes Zeitmanagement, Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Stelle ist für Absolventen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder einem anderen Hochschulabschluss geeignet.
 

Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 09.06.2024 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.06.2024 statt.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bei Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Lange (0221/3776-101) oder Frau Dr. Barkhaus (0221/3776-120) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214).

Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte