Sie sind hier
Kontakt: | Monika Hartmann-Bischoff, Tel.: 05 11/36 73 94 14 | ||
Ort: | 30159 Hannover | ||
Web: | http://www.offene-hochschule-niedersachsen.de/ | Bewerbungsfrist: | 29.05.15 |
Die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gemeinnützige GmbH ist als ein Unternehmen des Landes Niedersachsen auf dem Gebiet des Lebenslangen Lernens tätig. Die Aufgaben der im Oktober 2012 gegründeten Gesellschaft umfassen die kontinuierliche Förderung und Weiterentwicklung der Offenen Hochschule Niedersachsen. Dazu gehört die Beratung von beruflich Qualifizierten Studieninteressierten, die Organisation einer systematischen und begleitenden Öffentlichkeitsarbeit des Prozesses der Öffnung der Hochschulen, die Entwicklung sowie Beratung und Unterstützung konkreter Projekte im Rahmen der Offenen Hochschule sowie die Organisation und Etablierung eines produktiven Austausches der relevanten Akteure in diesem spannenden Feld.
In der Gesellschaft ist zu sofort oder später eine Stelle als
Referentin/Referent
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet, eine weiterführende Beschäftigung wird angestrebt.
In diesem verantwortungsvollen Aufgabengebiet unterstützen Sie maßgeblich die Geschäftsführung bei der konkreten Umsetzung der Aufgaben der Servicestelle. Hierzu zählt insbesondere die
- Information, Begleitung und Unterstützung der Studien- und Weiterbildungsinteressierten sowie der beteiligten Partner/innen,
- Abwicklung themenorientierter Erhebungen zum bestehenden Weiterbildungsbedarf,
- Begleitung von Projekten, in denen z. B. modellhafte Weiterbildungsangebote entwickelt werden,
- Mitwirkung bei der Erweiterung und der Betreuung des Netzwerks der Partner/innen aus Hochschulen, Erwachsenenbildung, Wirtschaft, Sozialpartnern/-partnerinnen und Kammern,
- unterstützende Beratung und Begleitung der beteiligten Partner/innen zu themenbezogenen Programmen und Initiativen des Bundes und der EU sowie
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Servicestelle.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen hat und zudem über Berufserfahrung im Bereich der allgemeinen, akademischen oder berufsbezogenen Weiterbildung verfügt. Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Offenen Hochschule sind von Vorteil. Kompetenzen und praktische Erfahrungen im Projektmanagement und im Zuwendungsbereich werden vorausgesetzt. Als geeignete/r Bewerber/in zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken, überdurchschnittliche Kooperations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz aus.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH strebt in allen Bereichen und Positionen eine ausgewogene Repräsentanz der Geschlechter i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an.
Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Der Arbeitsbereich muss ganztägig abgedeckt werden. Teilzeitbeschäftigung kommt daher insbesondere als Timesharing in Betracht. Es muss die Bereitschaft bestehen, mehrtägige Dienstreisen und Abend-/Wochenendtermine wahrzunehmen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 29.05.2015 an die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH, Frau Despina Moka, Kurt-Schumacher-Str. 29, 30159 Hannover. Ihre Bewerbung können Sie gern auch elektronisch unter despina.moka@servicestelle-ohn.de einsenden.
Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter Rückumschlag beizulegen.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Monika Hartmann-Bischoff unter 05 11/36 73 94 14 zur Verfügung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte