Sie sind hier
Kontakt: | Ina Thiele, E-Mail: bewerberservice@stiftung-evz.de | ||
Ort: | 10969 Berlin | ||
Web: | http://www.stiftung-evz.de/start.html | Bewerbungsfrist: | 29.01.16 |
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Frühjahr 2016),
eine/n Leiter/in für die Verwaltung (100 % Stelle, Vergütung je nach Qualifikation bis zu E 14 TVÖD)
Die Stiftung EVZ ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und wurde im Jahr 2000 durch Bundesgesetz (EVZStiftG) errichtet. Nach Abschluss der Auszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter im Jahr 2007 fördert die Stiftung dauerhaft internationale Projekte in den Bereichen „Auseinandersetzung mit der Geschichte“, „Handeln für Menschenrechte“ und „Engagement für Opfer des Nationalsozialismus“. Die Stiftung wendet für ihr Fördergeschäft und die Verwaltungskosten jährlich rund 11 Mio. Euro auf.
Die Aufgaben der Verwaltungsleitung umfassen insbesondere:
- die Mitarbeiterführung und die fachliche Zuständigkeit für die Bereiche Rechnungswesen und Buchhaltung, Vergabe, Controlling, Steuern, IT, Personalwesen, Verwendungsnachweisprüfung, allgemeine Verwaltung (Registratur, Empfang, Einkauf usw.) sowie Finanzen, soweit es sich nicht um Fragen der Vermögensverwaltung handelt;
- Aufstellung des Haushalts (Wirtschaftsplan) der Stiftung nach kaufmännischen Grundsätzen
- Jahresabschluss der Stiftung sowie Organisation und Nachbearbeitung der jährlichen Prüfungen durch die im EVZStiftG genannten Behörden ( BADV und BRH)
- Vergaben und Vergabeverfahren
- Wahrnehmung aller im Aufgabenbereich der Administration erforderlichen Außenkontakte insb. zu Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern oder Prüfinstanzen
- Weiterentwicklung der mit der Personal- und Verwaltungsarbeit verbundenen Geschäftsprozesse
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Personalrat
In der Stiftung erwartet Sie eine interessante Aufgabe mit Gestaltungsauftrag und internationaler Reichweite. Engagierte MitarbeiterInnen und anspruchsvolle Ziele prägen die Zusammenarbeit.
Anforderungen:
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft oder ein fachlich vergleichbares Hochschulstudium
- Fundierte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Haushaltsrecht des Bundes, Vergaberechts sowie des Zuwendungsrechts
- Mehrjährige Erfahrung im Personalwesen
- Mehrjährige Erfahrung in Mitarbeiterführung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, bevorzugt bei einer Stiftung oder einer gemeinnützigen Organisation, die aus öffentlichen Mitteln finanziert wird.
- Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts (Tarif- und Arbeitsrecht)
- Fremdsprachenkenntnisse: gute Englischkenntnisse, Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache sind von Vorteil
- Profunde IT-Kenntnisse
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, selbstständigem Arbeiten und zur Bewältigung wechselnder Herausforderungen
- Eigeninitiative zu Gestaltungsaufgaben, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Delegationsfähigkeit
- Überzeugungskraft und Verhandlungskompetenz
- Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zu Dienstreisen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Bewerbungsverfahren wird im Auftrag der Stiftung EVZ von einem externen Dienstleister durchgeführt. Nach Versand der Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbungsunterlagen steht Ihnen ausschließlich der darin bestimmte externe Dienstleister für Fragen zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.01.2016 in ausschließlich elektronischer Form an: Ina Thiele, Personalsachbearbeitung E-Mail: bewerberservice@stiftung-evz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte