Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 01.02.24

Teamleitung Führung und Zusammen­arbeit, Fort- und Weiterbildung

Kontakt: Dr. Inga Freienstein
Ort: 20148 Hamburg
Web: - Bewerbungsfrist: 22.02.24

Teamleitung Führung und Zusammen­arbeit, Fort- und Weiterbildung

Einrichtung: Abteilung Personal, Referat Strategische Personal­entwicklung und Recruiting
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 22.02.2024
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Die Strategische Personal­entwicklung an der Universität Hamburg fördert die Beschäftigten systematisch durch eine kontinuierliche berufsbezogene Bildung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden. Personal­entwicklungs­maßnahmen und Instrumente zur Qualifizierung, Förderung und Weiterentwicklung werden strategisch, inhaltlich und methodisch an Entwicklungen und zukünftige Bedarfe angepasst. Dabei bilden universitäts­weite Angebote und Programme zu den Themen Führung und Zusammenarbeit Schwerpunkte, ebenso die individuelle Karriere­entwicklung und der Bereich der Personal­gewinnung und Personal­auswahl.

Aufgabengebiet

  • Leitung des Teams und damit verbundene Führungs- und Steuerungs­aufgaben
  • Sicherstellung der inhaltlichen Gesamt­konzeption, Umsetzung und Erfolgs­kontrolle aller Programme der Fort- und Weiterbildung sowie der Instrumente zur Mitarbeitenden­führung und Zusammenarbeit
    • verantwortliche Planung und breite Umsetzung einzelner Angebote und Programme sowie deren Kosten­kontrolle und Evaluation (Qualitäts­management)
    • Steuerung der Konzeption von Führungs­programmen und Teamentwicklungs­trainings sowie der organisations­weiten Einführung bewährter Instrumente der Mitarbeitenden­führung und Kommunikation (z. B. Beschäftigten-Vorgesetzten-Gespräch)
    • Verhandeln von Konditionen und Kooperations­verträgen mit Dienstleister:innen
    • Aufbau universitäts­interner und übergreifender Kooperationen und Netzwerke
  • Koordination von gleichstellungs­bezogenen Personal­entwicklungs­maßnahmen für das Technische-, Bibliotheks- und Verwaltungs­personal (TVP)
    • Gesamtkoordination des Gleichstellungs­plans TVP und Umsetzung von Teilmaßnahmen
  • Weiterentwicklung der Konzepte und Vereinbarungen zu Telearbeit und Bindungs­management sowie deren Umsetzung
  • Professionalisierung des Arbeits­bereichs
    • Aufgreifen unmittelbarer Bedarfe sowie zeitgemäßer Themen der Personal­entwicklung an Universitäten
    • kontinuierliche Verbesserung der Geschäfts­prozesse und Erarbeitung der Grundlagen für Dienstvereinbarungen
    • Entwicklung von Modulsystemen und Zertifizierungs­modellen
    • Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen zur Professionalisierung der Prozesse

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), idealerweise in Psychologie oder den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personal und Personal­entwicklung
  • Kenntnisse der Personal­führung
  • Wissen um die Aufbauorganisation und die Arbeits­prozesse von Hochschulen sowie Erfahrung im Umgang mit hochschul­spezifischen Zielgruppen
  • ausgezeichnete mündliche und schriftsprachliche Kompetenz sowie verhandlungs­sicheres Englisch (C1)
  • herausragende konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, insbesondere in der Programm­planung und Angebots­entwicklung
  • fundierte Kenntnisse sowie eine hohe Umsetzungs- und Dienstleistungs­orientierung im Management von Projekten und in der Einführung von Prozessen
  • politische Sensibilität sowie hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Anspruchs­gruppen und Schnittstellen
  • ausgeprägtes Gestaltungs­interesse, verbunden mit einem Gespür für Innovationen und Trends der Personal­gewinnung und Personal­auswahl
  • hohe Bereitschaft zur Verantwortungs­übernahme und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheits­management
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungs­gesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Dr. Inga Freienstein, Referats­leitung
Strategische Personal­entwicklung und Recruiting
inga.freienstein@uni-hamburg.de
+49 40 42838‑5673

Kennziffer
961/2

Standort
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Zu Google Maps

Bewerbungsschluss
22.02.2024

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.