Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.11.21

Technische Hochschule Rosenheim - Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik

Kontakt: Prof. Mike Zehner
Ort: 83024 Rosenheim
Web: https://bewerberverwaltung.th-rosenheim.de/apply.php?site=apply_job_offer_show&j… Bewerbungsfrist: 21.11.21

Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer (Fakultät/StG/Abteiltung – gem. Homepage) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik (Ausbildungsrichtung für die Onlinesuche)

in Teilzeit mit 28,00 Stunden pro Woche.

Die Stelle ist auf 5 Monate befristet und teilzeitfähig.

Kennziffer 2021-95-FuE-ICAROS-WiMi

 

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Koordination des Projekts Icaros: Aufbau einer fliegenden Messplattform und deren Funktionsnachweis
  • selbstständige Vorbereitung der Messkampagne mit Wolkenkameras, Energiedatenanalyse, Vorhersage der PV Einstrahlung
  • mehrdimensionale Auswertung der Forschungsdaten mit Matlab
  • fachlich inhaltliche Bearbeitung eines Drittmittelantrags (Skizzenphase): insbesondere Literaturrecherche zum Stand der Technik, Definition von Arbeitspakete, Arbeitsplan, etc.
  • Netzwerkaufbau im Forschungskonsortium

 

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder vergleichbares
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Schreiben von Forschungsanträgen von Vorteil

 

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • vielfältige Möglichkeiten Familie und Beruf zu vereinbaren
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L),
    mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

 

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

 

Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 21.11.2021)

 

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Mike Zehner: E-Mail michael.zehner@th-rosenheim.de.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte