Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 21.09.13 |
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik und arbeitet mit der Universitätsbibliothek Hannover (UB) im räumlichen und organisatori-schen Verbund. Der Personalbestand der TIB/UB beträgt ca. 400 Beschäftigte, der jährliche Erwerbungsetat ca. 14 Millionen Euro.
Das Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien (KNM) an der TIB hat zum Ziel, die Zugangs- und Nutzungsbedingungen für nicht-textuelle Materialien wie z.B. audiovisuelle Medien und 3D Objekte grundlegend zu verbessern und neue Formen der Nutzung vorhandener Bestände zu ermöglichen. Hierfür werden neuartige Technologien wie z.B. automatisierte Videoanalyse mit Szenen-, Sprach-, Text- und Bilderkennung benötigt. Mittels semantischer Verknüpfung der Daten werden die Suchergebnisse zu neuem Wissen vernetzt.
Für den Bereich der softwaretechnischen Weiterentwicklung ist in der Abteilung IT-Entwicklung folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das KNM
Schwerpunkt IT Entwicklung (E 13 TV-L)
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Aufgabengebiet
Sie sind im Team nicht-textuelle Materialien für die wissenschaftliche Mitarbeit und Weiterentwicklung unserer medienspezifischen Portale (Back- und Frontend) zuständig. Im Einzelnen sind Sie zuständig für
• Gestaltung und Programmierung von Weboberflächen unter Verwendung verschiedene Technologien
undFrameworks
• Implementierung neuartiger Entwicklungsansätze im Bereich Multimediaretrieval
• Weiterentwicklung und Pflege bestehender Web-Anwendungen im Rahmen des Projektinhaltes
• Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis
Anforderungen
• mit Mastergrad (oder gleichwertig) abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den
Bereichen Informatik, Informationstechnologie oder verwandter Fachgebiete;
Inhaber/innen eines Bachelor-Abschlusses in den genannten Studienrichtungen können sich ebenfalls
bewerben, hier erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 12
• gute Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der im Aufgabengebiet benannten Themen
• Kenntnisse im Umgang mit komplexen Frameworks
• praktische Erfahrung mit der Konzeption und Programmierung webbasierter Anwendungen (PHP5,
HTML5, CSS, AJAX, JavaScript)
• Erfahrung mit XML/SOAP sowie in der praktischen Softwareentwicklung mit
Softwareentwicklungsumgebungen (z. B. Eclipse), Versionsmanagement-Systemen (z. B.
Subversion) und Unix-basierten Serversystemen
• hohe Affinität zu Wissenschaft und Medien
• Wünschenswert sind Kenntnisse in der Entwicklung von datenbankgestützten Webapplikationen,
im Bereich relationaler und NoSQL-Datenbanken sowie in Rich Media Applications
Außerdem verfügen Sie über ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, sind kreativ, belastbar, arbeiten selbstständig und strukturiert und behalten auch bei komplexen Projekten die Übersicht.
Interessenten können sich bei Herrn Höppner, Tel. 0511 762-4067, oder Frau Plank, Tel. 0511 762-4884, näher über das Aufgabengebiet informieren.
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 55/2013 bis zum 21.09.2013 an die TIB/UB Personalverwaltung, Frau Petra Kaufke, Postfach 60 80, 30060 Hannover oder als pdf-Datei an Bewerbung@tib.uni-hannover.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.uni-hannover.de und www.tib-hannover.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2013_55.pdf
79.38 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte