Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 28.01.13

Technische Universität Dresden: Technology Transfer Officer

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 28.02.13

Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel „Exzellenz-Universität“ ausgezeichnet.

Im Rahmen des Zukunftskonzeptes „Die synergetische Universität“ der TU Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Technology Transfer Officer (bis E 14 TV-L)

befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (31. Oktober 2017, Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

 

Aufgaben:

  • komm. Leitung des neu einzurichtenden Sachgebiets „Transfer“ im Dezernat „Forschungsförderung und Transfer“;
  • Technologietransfer (Vermarktung Geistigen Eigentums, Ausgründungen, Aufbau öffentlich-privater Partnerschaften);
  • Entwicklung von Transferangeboten an Gesellschaft und Politik
  • enge Zusammenarbeit mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen am Standort, den Transfer-Unternehmen der TUDAG-Firmengruppe, Verbänden, Gebietskörperschaften und Unternehmen.

Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

  • Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei der Patentierung und Verwertung von Forschungsergebnissen;
  • Koordination hochschuleigener Transferinitiativen;
  • Initiierung, Entwicklung und Leitung von nationalen und internationalen Transferprojekten;
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zum Technologietransfer.

Voraussetzungen:

  • wiss. HSA, bevorzugt mit einer rechts- oder wirtschaftswiss. Spezialisierung;
  • umfassende Erfahrungen im nationalen und internationalen Technologietransfer, im Vertrags- und Patentrecht und Projektmanagement;
  • Kenntnis der deutschen und internationalen Forschungslandschaft sowie Erfahrungen bei der Akquisition von Drittmitteln und der Verwertung von FuE-Ergebnissen;
  • ausgeprägte Kontakte zur Industrie und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, exzellente kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie
  • überdurchschnittliches Engagement, verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, frankiertem Rückumschlag und Angabe der telefonischen Erreichbarkeit bis spätestens 28.02.2013 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an:

TU Dresden, Prorektor für Forschung, Herrn Prof. Dr. Gerhard Rödel – persönlich -, 01062 Dresden.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte