Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 16.11.12 |
An der Technischen Universität Darmstadt ist im Referat Hochschulstrategie des Dezernates I, Struktur und Strategie die Stelle einer/eines
Referentin/Referenten für das Projekt „Qualitätsgesichertes Studiengangcontrolling“
(Kenn-Nr.: 424)
ab 1. Januar 2013 in einem auf drei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
Die TU Darmstadt ist eine autonome Universität mit breiter Forschungsexzellenz und einem interdisziplinären, auf Technik fokussierten Profil. Maßgebliche Rankings zeichnen sie als eine der führenden Technischen Universitäten in Deutschland aus.
Das Referat Hochschulstrategie im Dezernat Struktur und Strategie der TU Darmstadt ist zuständig für die Erstellung von Konzepten für die Strukturplanung und -entwicklung der Universität, für Berufungsverfahren, strategisches Controlling und indikatorgesteuerte Ressourcenverteilung.
Zusammen mit dem Team von TU CampusNet (TUCaN) und in enger Abstimmung mit weiteren Verwaltungseinheiten wird derzeit ein „Qualitätsgesichertes Studiengangcontrolling“ aufgebaut.
Zu den Aufgaben der Referentin / des Referenten für „Qualitätsgesichertes Studiengangcontrolling“ im Referat Hochschulstrategie gehört insbesondere die strategische Koordination des Projekts. Die Tätigkeit umfasst die Sichtung und Beurteilung der zur Verfügung stehenden Datengrundlagen, die Definition von Qualitätsindikatoren, die Koordination von Projektworkshops sowie die Mitarbeit beim Aufbau und der Programmierung von Auswertungsinstrumenten. Der/die Referent/in begleitet die Einführung des Studiengangcontrollings bis zu dessen Übergang in den Regelbetrieb und stellt die Anschlussfähigkeit an das im Aufbau befindliche Data Warehouse der TU Darmstadt sicher. Die Aufgaben sind in enger Abstimmung mit den am Projekt beteiligten zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten durchzuführen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes universitäres Studium, gute IT-Kenntnisse (MS Excel, MS
Access) und erste Erfahrungen im Projektmanagement. Die Aufgaben erfordern eine sehr hohe kommunikative Kompetenz, ausgeprägte Koordinationsfähigkeit, die Fähigkeit zur teamübergreifenden Zusammenarbeit und strategisches Denkvermögen. Belastbarkeit, Flexibilität, Serviceorientierung und solide Deutschkenntnisse werden erwartet. Grundlegende Programmierkenntnisse (SQL) und die Vertrautheit mit Hochschulstrukturen sind von Vorteil.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.11.2012 an die Leiterin des Referats Hochschulstrategie
(IA) Dr. Waltraud Sennebogen, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
QualittsgesichertesStudiengangcontrollin.pdf
50.89 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte