Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 25.10.12

TU Dresden: Akadem. Mitarbeiter/in für Graduiertenakademie

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 22.11.12

Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel „Exzellenz-Universität“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des Zukunftskonzeptes „Die synergetische Universität“ der TU Dresden sind zum 01.01.2013 die Stellen von

4 akad. Mitarbeitern/-innen für die Graduiertenakademie (E13 TV-L)

bis zum 31.10.2017 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

Die neu zu gründende Graduiertenakademie (GA) setzt es sich zum Ziel, Nachwuchswissenschaftlern/-innen der TU Dresden während und nach ihrer Promotion umfassend zu fördern und auf zukünftige anspruchsvolle Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Dies umfasst die Sicherstellung optimaler Promotionsbedingungen, Qualifizierungsangebote auf höchstem Niveau sowie die Vernetzung von jungen Wissenschaftlern/-innen über die Grenzen der klassischen Wissenschaftsdisziplinen hinweg innerhalb der Universität und auf internationaler Ebene.

Aufgaben:

eigenständige Mitarbeit bei der Entwicklung von Instrumenten zur Qualitätssicherung von Promotionen und zur Abbildung von deren Verläufen; Konzeption und Durchführung umfassender Qualifizierungsangebote sowie weiterer Veranstaltungen der GA; individuelle Beratung und gezielte administrative und organisatorische Unterstützung von Promovierenden und Post-Docs aus dem In- und Ausland u.a. bei der Antragstellung für Stipendien und für andere Drittmittel; Kontaktpflege und Netzwerkbildung zu relevanten Einrichtungen und Partnern der TUD; Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der GA auf Messen und Veranstaltungen. Bei individuell jeweils unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen im Tätigkeitsbereich sollen sich die Mitarbeiter/innen im Team der GA gegenseitig voll vertreten und kreativ eng zusammen arbeiten.


Voraussetzungen:

wiss. HSA; Kenntnisse der Strukturen und Prozesse an einer Universität sowie der nationalen und internationalen Hochschullandschaft; Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise in der Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern/-innen; ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gesucht werden Persönlichkeiten, die sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Serviceorientierung, Flexibilität, Kommunikationsstärke, Teamgeist und soziale Kompetenz auszeichnen. Promotion ist von Vorteil.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für behinderte Menschen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen und dem Vermerk „persönlich/vertraulich“ bis zum 22.11.2012 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an:

TU Dresden, Prorektor für Forschung, Herrn Prof. Dr. Gerhard Rödel, 01062 Dresden.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte