Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 04.11.13 |
An der TU Dresden ist die Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering (DIGS-BB) eine im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnete internationale Graduiertenschule für rund 250 Doktoranden/-innen auf dem Gebiet der Lebens-, Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die Nachwuchswissenschaftler/innen forschen in einer der rund 80 beteiligten Arbeitsgruppen und nehmen an einem strukturierten Ausbildungscurriculum teil.
Für unser "PhD Program Office" suchen wir eine/n
International Officer (bis E 9 TV-L)
mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (31.10.2017, Befristung gem. TzBfG).
Aufgaben:
selbstständige Betreuung und Beratung der internationalen Doktoranden und deren Familien vor und nach Einreise sowie bei Ausreise in aufenthaltsrelevanten und die Niederlassung in Deutschland betreffenden Angelegenheiten. Dies beinhaltet u.a. die Unterstützung bei Visaangelegenheiten, Wohnungssuche, Interaktion mit Behörden und privaten Firmen, sowie die selbstständige Organisation von Deutschkursen und Informationsveranstaltungen im Rahmen des Doktorandenprogrammes. Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung des PhD Program Office und den beteiligten Personalabteilungen.
Voraussetzungen:
- einschlägiger HSA oder vergleichbarer Abschluss;
- gute Kenntnisse im Ausländerrecht und Arbeitsrecht;
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- interkulturelle Kompetenz, hohe Serviceorientierung, ausgezeichnete PC Kenntnisse (MS Office, Internet), Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, zielorientiertes und systematisches Arbeiten.
- Eigene Auslandserfahrung, Beratungs- und Betreuungserfahrung in interkulturellen Kontexten sowie Erfahrungen in der Dresdener Behördenstruktur sind erwünscht.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen und frankiertem Rückumschlag richten Sie bitte mit dem Vermerk „persönlich/vertraulich“ bis zum 04.11.2013 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Prorektor für Forschung, Herrn Prof. Gerhard Rödel, 01062 Dresden.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
TU_Dresden_InternatOfficer.pdf
93.13 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte