Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 30.11.12 |
An der TU Dresden ist im Rektorat zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 17.08.2015 (Befristung gem. TzBfG), folgende Stelle zu besetzen:
wiss. Referent/in für das Prorektorat Universitätsplanung (E13 TV-L)
Der/Die Referent/Referentin hat den Prorektor in seinem Zuständigkeitsgebiet umfassend zu unterstützen.
Die zentrale Aufgabe besteht in der fachlichen Beratung der Hochschulleitung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen und zur Gewährleistung eines zeitgemäßen professionellen Hochschulmanagements. Die Tätigkeiten umfassen die Sammlung, Aufarbeitung und Bereitstellung von Daten und Informationen als Grundlagen strategischer Entscheidung, die Erarbeitung von Konzeptionen, inhaltliche Vorbereitung von Präsentationen und Vorträgen, Sitzungsbeteiligung und Aufgabenerledigung für Kommissionen sowie die Bearbeitung von interner und externer Kommunikation und Anfragen an die Hochschulleitung.
In den Verantwortungsbereich des Prorektorats Universitätsplanung fallen als Kernaufgaben die strategische Planung und das gesamte Qualitätsmanagement. Daraus ergeben sich für den Referenten/die Referentin als besondere Aufgaben die Entscheidungsvorbereitung zur Entwicklungsplanung und zu Strukturfragen der Universität, die Mitwirkung in der Einführung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, die Bewertung der Ergebnisse in Hochschulrankings, die Bearbeitung und Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen in Strukturfragen und Qualitätsmanagement, die Beratung zu Vorgaben auf Landes- und Bundesebene in den Fragen der Entwicklungsplanung, Qualitätsmanagement sowie die Vertretung in hochschulpolitischen Gremien und Tagungen.
Geeignete Kandidaten/-innen besitzen ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschulpolitik und -planung möglichst in Verbindung mit dem besonderen Aufgabenfeld des jeweiligen Prorektorats, sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Sprache, profunde Kenntnisse der MS-Office-Produkte, analytisches Denkvermögen, ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Eigenständigkeit, einen ergebnisorientierten Arbeitsstil, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Teamorientierung.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für behinderte Menschen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen usw.) bis zum 30.11.2012 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle der TU Dresden) an:
TU Dresden, Prorektor für Universitätsplanung, Prof. Dr. Karl Lenz - persönlich -, 01062 Dresden.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
TUDresden_wiss_Referenten.pdf
101.04 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte