Sie sind hier
Kontakt: | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Referat Personal | ||
Ort: | 17487 Greifswald | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 30.04.16 |
An der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist im Referat 1.3 - International Office vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.09.2019 die Stelle einer/eines teilzeitbeschäftigten (50 v. H.)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Arbeit mit geflüchteten Studienbewerberinnen/Studienbewerber zu besetzen. Zusätzliche Stellenanteile stehen zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft.
Arbeitsaufgaben:
Bewerbungsverfahren und Zulassung ausländischer Studierender:
- Bearbeitung von Bewerbungen und eigenverantwortliche Bewertung der Bewerbungsunterlagen nach gesetzlicher Grundlage sowie die Erarbeitung von Richtlinien zur Zulassung ausländischer Studienbewerberinnen/Studienbewerber mit dem Schwerpunkt Flüchtlinge
Beratungstätigkeit:
- Durchführung von individuellen und Gruppenberatungen internationaler Studieninteressentinnen/Studieninteressenten zu Studienmöglichkeiten inkl. der immatrikulationsrechtlichen Vorgaben
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Planungstreffen, Zusammenarbeit mit städtischen und regionalen Einrichtungen/Behörden bei übergreifenden Fragen und Problemfällen (insbesondere Ausländerbehörde, Universitätsverwaltung, ehrenamtliche Initiativen u.a.)
Integrationsmaßnahmen:
- Entwicklung und Durchführung von Integrationsmaßnahmen und Koordination der Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Durchführung eines Deutschsprachkurses in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Deutsch als Fremdsprache
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium und eigene Auslandserfahrung
- sehr gute Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems, des Zulassungsrechts für ausländische Studienbewerber und Erfahrung mit dem Umgang mit Studienordnungen
- selbständige sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Interesse an der Etablierung und Anpassung von Angeboten u. Abläufen
- Kommunikationsstärke, müheloses freies Sprechen auch vor Gruppen Studierender, auch in englischer Sprache
- hohes Interesse im Umgang mit Interkulturalität.
- hohe Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Abendveranstaltungen und Dienstreisen
- sicherer Umgang mit den gängigen Computeranwendungen, Datenbanken und modernen Kommunikationsmedien
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen werden. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien im Rahmen Ihrer Bewerbung ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesendet werden.
Bewerbungen, falls per E-Mail bitte als eine pdf-Datei -, sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 16/S09 bis zum 30.04.2016 erbeten an:
Referat Personal
Domstraße 14
17489 Greifswald
E-Mail: persdez@uni-greifswald.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte