Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 07.11.13 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
Bei der Bibliothek der Universität Konstanz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bibliothekarin / Bibliothekar (Bachelor- oder Diplomabschluss)
zur bibliothekarischen Betreuung des universitären Volltextservers KOPS sofort zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Konstanzer Online-Publikationssystem (KOPS) wird als Service von der Bibliothek der Universität angeboten. Es bietet allen Angehörigen der Universität die Möglichkeit, Dokumente im Internet im Sinne von Open Access zu veröffentlichen. Die in KOPS veröffentlichten Dokumente sind weltweit im Internet kostenlos zugänglich und über alle gängigen Suchmöglichkeiten findbar.
Aufgaben:
- Fachliche Verantwortung für den universitären Volltextservers KOPS.
- Leitung der Gruppe als Teil des Teams eMedien der Bearbeitungsabteilung.
- Erfassen und überprüfen von Metadaten und Volltexten.
- Festlegung und Optimierung der Geschäftsgänge im Arbeitsbereich in Absprache mit der Sachgebietsleiterin und der Abteilungsleiterin.
- Beratung von Autorinnen und Autoren bei Fragen zur Publikation und Klärung einfacher urheberrechtlicher Fragestellungen.
- zusätzlich in relevantem Umfang Mitarbeit in weiteren Aufgabenbereichen der Bibliothek
Anforderungen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium des Bibliothekswesens (Bachelor oder Diplom) oder vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute Kenntnisse von Metadatenstrukturen und -formaten.
- Sehr gute Kenntnisse von Datenerfassung, Datenflüssen und Formatschnittstellen.
- Kenntnisse und Erfahrung von Verwaltung und Bearbeitung elektronischer Ressourcen in einer sich verändernden Arbeitsumgebung.
- Hohe Bereitschaft, an der Schnittstelle zwischen bibliothekarischen und technischen Aufgaben zu arbeiten.
Die Eingruppierung im Angestelltenverhältnis richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis des gehobenen Dienstes möglich (bis A 11).
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2013 / 189 bis zum 7. November 2013 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.
Für Rückfragen steht Ihnen Anke Rautenberg gern zur Verfügung, Tel.-Nr.: 07531 / 88 - 4708,
E-Mail: anke.rautenberg@uni.kn
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
UniKonstanz_Bibliothekar_in.pdf
23.12 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte